Kursteilnehmende lernen in diesem Kurs, wie sie schwierige Lebenssituationen erfolgreich meistern können. Durch gezielte Übungen werden Gelassenheit, Optimismus und Lösungskompetenz trainiert, um die Gesundheit nachhaltig zu stärken.
Genau das ist allerdings manchmal leichter gesagt, als getan. Schon kleine Hoffnungsfunken können helfen, Zuversicht zu stärken. Wer überzeugt ist, die eigene Zukunft mitgestalten zu können, kommt mit Krisen besser zurecht. In diesem Kurs überlegen die Teilnehmenden gemeinsam, was guttut, wie aufgetankt werden kann, was nicht mehr gebraucht wird, wer unterstützen kann. Resiliente Menschen erweisen sich langfristig als selbstsicher, ausgeglichen und angstfreier.
Anmeldungen zu diesem Kurs nimmt die VHS Herten telefonisch unter 02366 303-510 oder per E-Mail an vhs@herten.de entgegen.
Kontakt: Stadt Herten, Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Calina Herzog, Telefon: 02366 303-357, c.herzog@herten.de
Diese Meldung im Browser anzeigen
|