Diese Aktion erfreut sich schon seit Jahren großer Beliebtheit, denn der Einsatz von Komposterde zum Düngen im Garten ist von großem Nutzen: Er versorgt Pflanzen mit allen notwendigen Nährstoffen und sorgt für eine gut durchlüftete Bodenstruktur. Durch die Kompostierung der Abfälle können torffreie Kompost‐ und Erdenprodukte hergestellt werden. Diese ersetzen konventionellen Dünger und torfhaltige Erden.
Die Abfallberatung des ZBH steht zudem mit Rat und Tat zum Thema Entsorgung von Küchen‐ und Grünabfällen über die Biotonne zur Verfügung. Außerdem haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch eine kleine österliche Überraschung für die ersten 150 Besucherinnen und Besucher des „Komposttags“ vorbereitet.
Die Ausgabe läuft am Samstag, 23. März, während der Öffnungszeiten von 8 bis 14 Uhr und nur, solange der Vorrat reicht.
Kontakt: Stadt Herten, Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marco Baron, Telefon: 02366 303-408, m.baron@herten.de
Diese Meldung im Browser anzeigen
|