Aktuelle Informationen:  Stadt Sundern
Stadt Sundern schließt sich Trierer Erklärung an
31. Mai 2024, 
Stadt Sundern schließt sich Trierer Erklärung an

Mit einer klaren Positionierung für Demokratie und Zusammenhalt hat sich der Rat der Stadt Sundern in seiner letzten Sitzung am 14. Mai 2024 der "Trierer Erklärung" des Deutschen Städtetages angeschlossen. Damit setzt der Rat der Stadt Sundern in Vertretung für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt ein klares Zeichen für Vielfalt und Gemeinsamkeit und gegen Antisemitismus und Ausgrenzung. 

„In unserer Stadt leben Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammen – unsere Stadtgesellschaft lebt von der Vielfalt und dem Engagement aller. Die Demonstrationen und Kundgebungen in den letzten Monaten haben gezeigt, dass es vielen Menschen ein Bedürfnis ist, für Demokratie und Toleranz in Sundern und in ganz Deutschland einzustehen. Mit dem offiziellen Beschluss, der Trierer Erklärung beizutreten, stehen wir gemeinsam über die Parteigrenzen hinweg für Vielfalt, Toleranz und Menschlichkeit. Niemand soll sich in seiner Existenz, seinen Rechten oder seiner Würde bedroht oder ausgegrenzt fühlen“, betont Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke.

Die Trierer Erklärung wurde vom Deutschen Städtetag am 18. Januar 2024 verabschiedet, nachdem ein Geheimtreffen von AfD-Funktionären mit Mitgliedern der Identitären Bewegung und rechtsradikalen Aktivisten im November 2023 bekannt geworden war.

Diese Meldung im Browser anzeigen