Neben Bürgermeister Matthias Müller nahmen Stefanie Dobberke, Leiterin des Amtes für außerschulische Bildung und Kultur, Elke Hodde-Kalich, Leiterin der Stadtbibliothek, Kirsten Hillmann von der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule NRW (QUA-LiS NRW) sowie Jens Kemner vom Vorstand des Landesverbandes der Volkshochschulen von NRW am 1. Oktober an der Eröffnung teil.
Möglich wurde die Umsetzung des Projektes, welches schon im Januar 2024 startete, durch den unermüdlichen Einsatz der VHS Herten, der Stadtbibliothek, des Kulturbüros und der CreativWerkstatt sowie ihrer Kooperationspartnerinnen und -partnern, die unter Einbeziehung von jungen Menschen kontinuierlich an der Weiterentwicklung der „Lernbar“ gearbeitet haben und dies auch zukünftig tun wollen.
Für den musikalischen Rahmen sorgte die Hertener Musikschule mit Gesangslehrer Marcel Sander mit seinen Schülerinnen Luisa Herold, Michelle Gaber, Caitlin Gaber, Talia und Teya Rahbe.
Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de
Diese Meldung im Browser anzeigen
|