Stadt Lippstadt Aktuell

Lippstadt, Meldung vom 28.11.2024
Verleihung des Heimat-Preises 2024
Drei herausragende Projekte ausgezeichnet

Lippstadt. Am Dienstag, 26. November 2024, wurde im festlichen Rahmen des Rathaussaals der diesjährige Heimat-Preis der Stadt Lippstadt verliehen. Mit der Auszeichnung würdigt die Stadt besondere Initiativen, die Lippstadt als lebenswerte Heimat gestalten. Der Preis ging in diesem Jahr an den Verein „Lippstadt hilft“, den Verein „Lippstädter Metzgeramt“ und den Jugend- und Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Lippstadt.

 

Bürgermeister Arne Moritz hob in seiner Rede hervor: „Die Preisträgerinnen und Preisträger zeigen auf beeindruckende Weise, wie vielfältig und wertvoll das Engagement in unserer Stadt ist. Ihr Einsatz leistet einen entscheidenden Beitrag dazu, dass Lippstadt für uns alle eine lebenswerte Heimat bleibt.“

 

Gemeinsam mit der Vorsitzenden des Kulturausschusses, Sabine Pfeffer, überreichte er den Preis mit Urkunde an die drei Preisträger. So erhielt den dritten Preis, dotiert mit 1.000 Euro, der Jugend- und Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde. Bürgermeister Moritz lobte die Verbindung von Musik, Gemeinschaft und Jugendförderung: „Sie schaffen eine Plattform, die weit über die musikalische Arbeit hinauswirkt. Besonders beeindruckend ist Ihre Arbeit mit den Jüngsten, die durch kindgerechte Instrumente eine niederschwellige Einführung in die Welt der Blasmusik erhalten.“

 

Der zweite Preis, dotiert mit 1.500 Euro, ging an das Lippstädter Metzgeramt e. V. Als lebendige Nachfolge einer mittelalterlichen Zunft beeindruckt der Verein mit der Pflege historischer Traditionen. „Ihr Einsatz für Denkmalschutz, Tradition und Bildungsarbeit – sei es durch die Pflege des historischen Metzgeramtshauses oder Veranstaltungen wie den ‚Tag des offenen Denkmals‘ – macht deutlich, dass Sie die Werte unserer Vergangenheit lebendig halten. Dafür gebührt Ihnen unsere Anerkennung und unser Dank“, betonte der Bürgermeister.

 

Der erste Preis, dotiert mit 2.500 Euro, wurde an den Verein „Lippstadt hilft“ verliehen. „In einer Zeit, die von Krisen und Unsicherheiten geprägt ist, leisten Sie außergewöhnliche Arbeit, um geflüchteten Kindern den Start in ein neues Leben zu erleichtern“, würdigte Moritz das Engagement des Vereins. Besondere Anerkennung fand das neue Projekt, Grundschulkinder durch jugendliche Mentorinnen und Mentoren zu unterstützen. „Ihr Engagement ist nicht nur aktuell, sondern zutiefst zukunftsweisend“, so Moritz weiter.

 

Anschließend hatten die Preisträgerinnen und Preisträger die Gelegenheit, bei einem Empfang und kleinem Imbiss miteinander ins Gespräch zu kommen und ihre Erfolge zu feiern.



Pressekontakt: Frau Köller, Pressestelle, pressestelle@lippstadt.de,Tel: 02941/980-313

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Freude bei den Preisträgerinnen und Preisträgern: Bei einer Feierstunde im Rathaus übergaben Bürgermeister Arne Moritz und Sabine Pfeffer, Vorsitzende des Kulturausschusses, gleich dreimal den Heimat-Preis an Lippstädter Vereine und Initiativen. Foto. Stadt Lippstadt



Die Pressestelle "Stadt Lippstadt" ist Mitglied bei presse-service.de [https://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.