Stadt Lippstadt Aktuell |
![]() |
Lippstadt, Meldung vom 05.12.2024 |
Entscheidung im Architektenwettbewerb gefallen Tenhündfeld Architekten aus Ahaus überzeugen mit Entwurf für Feuerwehrstützpunkt Nord Lippstadt. Beim Wettbewerb für den „Stützpunkt Nord“ der Feuerwehr Lippstadt in Lipperbruch hat das Architekturbüro Tenhündfeld Architekten GmbH aus Ahaus-Wessum das Rennen gemacht. Preisgericht und sachverständige Berater waren sich nach mehrstündiger Beratung einig: Einstimmig wurde der Entwurf der Architekten aus dem Westmünsterland zum Sieger gekürt. 15 Architekturbüros – von denen vier vorab gesetzt waren – waren zur Entwurfsabgabe aufgerufen worden. 13 Büros hatten einen Beitrag eingereicht. In dem komplett anonymisierten Wettbewerbsverfahren hatten die Mitglieder des Preisgerichts in mehreren Runden die 13 Entwürfe bewertet. „Die Qualität der eingereichten Arbeiten war insgesamt sehr hoch“, freut sich Heinrich Horstmann, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung und Bauen bei der Stadt Lippstadt. Gleichzeitig seien durchaus unterschiedliche Ansätze für die Umsetzung der Aufgabe gewählt worden. „Das ist der Vorteil eines Wettbewerbs, durch den aufgezeigt wird, was an einem Standort möglich ist“, so Horstmann. „Auf ein solches Spezialgebäude, das den besonderen Funktionen und Abläufen der Feuerwehr gerecht werden muss, schaut man natürlich nicht nur aus planerischer Sicht, sondern muss mit den Nutzern sehr gut abgleichen, ob die Planung in der Realität funktioniert“, so Heinrich Horstmann. An der Beratung über die Entwürfe waren daher auch Bernd Peterburs, stellvertretender Leiter der Feuerwehr, David Westerfeld als Fachdienstleiter Brandschutz/ Rettungsdienst bei der Stadt Lippstadt sowie der Löschgruppenführer der Löschgruppe Lipperbruch, Frank Baier, beteiligt.
Große Freude herrscht auch in Ahaus: „Die Architekten haben große Lust darauf, dieses Projekt mit uns umzusetzen“, sagt Heinrich Horstmann. Die Gespräche mit dem Preisträger werden daher zeitnah aufgenommen, um dann möglichst bald in den Planungsprozess einsteigen zu können.
Anerkennung (gleichwertig):
Pressekontakt: Frau Köller, Pressestelle, pressestelle@lippstadt.de,Tel: 02941/980-313 Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
|
|
|
Die Pressestelle "Stadt Lippstadt" ist Mitglied bei presse-service.de [https://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. | |
|