Um die Wahlscheine mit den Wahlunterlagen schnellstmöglich an die Briefwählenden zu verschicken und den Wahlprozess nicht zu verzögern, wurden in den betroffenen Fällen die Wahlscheine handschriftlich korrigiert und gesiegelt. Durch diese Änderung ist der Wahlschein weiterhin gültig, solange dieser korrekt von den Wählenden ausgefüllt wird. „Bitte lassen Sie sich von dieser Änderung nicht irritieren. Die Handhabung des Wahlscheins bleibt wie gewohnt und Ihre Stimme kann ordnungsgemäß abgegeben werden“, sagt Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke.
Die Stadt Sundern hat heute die Stimmzettel von der Bundesdruckerei erhalten. Das Wahlbüro arbeitet weiter mit Hochdruck und Ziel ist es, die Stimmzettel mit den Wahlscheinen ab dem 10. Februar auf den Postweg geben zu können.
Diese Meldung im Browser anzeigen
|