Der begnadete Gitarrist besitzt die Fähigkeit, jede Saite einer Gitarre mit einer persönlichen Note zu spielen. So lässt der Saitenmagier sein Instrument mal rocken und dann virtuos oder melancholisch klingen. Mehr als ein Jahr hat der musikalische Tausendsassa in seinem Düsseldorfer Blue Eyes Studio am neuen Album gearbeitet. Und das Ergebnis kann sich hören lassen. Flott beginnt das Album mit dem gleichnamigen Song „HA, HA, HA, HA…“. Es klingt, als schwelge Zed Mitchell in Erinnerungen an tolle Konzerte und volle Clubs. In diese Melancholie mischt sich schnell ein frischer Sound, ganz so, als wolle er seine Fans auffordern, endlich wieder gemeinsame Glücksmomente zu kreieren und besonders: gemeinsam zu lachen. Eintritt Vorverkauf 22 Euro (ermäßigt 11 Euro), Abendkasse 24 Euro
Kartenvorverkauf
- Glashaus Herten, Hermannstr. 16, Tel.: 02366 303-232
- Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen, Tel.: 02361 17002
- RVR-Besucherzentrum Hoheward, Werner-Heisenberg-Str. 14, 45699 Herten, Tel.: 02366 181160
- proticket.de (gebührenpflichtig)
Infos
Kulturbüro Herten, Ania Pachura ,Tel.: 02366 303-179, www.herten.de
Parken
Das Parkhaus „Rathausgalerie“ ist bei der Veranstaltung bis 24 Uhr gebührenpflichtig geöffnet.
Kontakt: Stadt Herten, Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Calina Herzog, Telefon: 02366 303-357, c.herzog@herten.de
Diese Meldung im Browser anzeigen
|