Aktuelle Informationen:  Stadt Herten
06. März 2025,  Herten
Klimaschutz durch Dach-Photovoltaik-Anlagen
Stadt Herten setzt erfolgreiches Förderprogramm fort
Herten. Die Stadt Herten unterstützt wieder Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer dabei, eigenen Strom mit PV-Anlagen zu erzeugen und dabei von der Solarenergie zu profitieren und CO2-Emissionen einzusparen. Die neue Förderrichtlinie der Stadt Herten trat am Samstag, 1. März 2025, in Kraft.

„Die Nachfrage nach den Förderungen in den Jahren 2021 bis 2024 war hoch und spricht für den Erfolg des Programms“, so Stadtbaurätin Janine Feldmann. Die neue Förderrichtlinie wird die Errichtung von PV-Anlagen mit einer Mindestleistung von 5 Kilowatt-Peak (kWp) für Wohngebäude(-teile) oder Vereinsräume im Stadtgebiet von Herten in Höhe von 400 Euro beim Kauf und 200 Euro beim Pachten fördern. Hierfür stehen insgesamt 25.000 Euro zur Verfügung. Die Anträge werden nach Eingangsdatum bearbeitet, sodass es sich lohnt, schnell zu sein.

Alle Informationen rund um das Thema Photovoltaik sowie zur Antragsstellung sind unter www.herten.de/photovoltaik zu finden.

Kontakt:
Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de

Diese Meldung im Browser anzeigen

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Logo Stadt Herten

Logo Stadt Herten
Logo der Stadt Herten