Aktuelle Informationen:  Stadt Herten
20. März 2025,  Herten
Stadt Herten beteiligt sich am Girls’Day und Boys’Day
Klischeefrei Berufe entdecken – Anmeldung noch möglich
Herten. Am Donnerstag, 3. April, findet bundesweit der Aktionstag für eine klischeefreie Berufswahl statt. Plätze für sogenannte Berufsfelderkundungen gibt es in Bereichen, in denen der Frauen- oder Männeranteil unter 50 Prozent liegt. Auch die Stadt Herten bietet jungen Menschen die Möglichkeit, in Berufe bei der Feuerwehr, dem Zentralen Betriebshof Herten, dem Kommunalen Ordnungsdienst oder in einer Kindertagesstätte hineinzuschnuppern.

Der bundesweite Aktionstag soll jungen Menschen helfen, Berufe kennenzulernen, die sie vorher als typisch männlich oder typisch weiblich wahrgenommen haben. So besuchen Mädchen zum Beispiel die Feuerwehr, Jungen eine Kindertagesstätte.

Nach der Begrüßung um 8.30 Uhr im Rathaus stellt Ausbildungsleiterin Susanne Saathoff den Teilnehmenden verschiedene Ausbildungsangebote der Stadt Herten vor. Anschließend geht es für die Jugendlichen bis ca. 14 Uhr zu ihren Einsatzstellen. Kennenlernen des Betriebes, einen Einblick in anfallende Aufgaben und praktische Übungen mit Bezug zum Beruf stehen dort auf dem Programm.

Auf den Homepages www.girls-day.de und www.boys-day.de können Mädchen und Jungen sich über das Angebot informieren. Außerdem stehen Susanne Saathoff (Ausbildungsleitung bei der Stadt Herten) für die Anmeldung und Alexandra Mielke (Gleichstellungsbeauftragte) für inhaltliche Fragen zum Girls’Day und Boys’Day zur Verfügung.

Kontakt:
Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de

Diese Meldung im Browser anzeigen

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Logo Stadt Herten

Logo Stadt Herten
Logo der Stadt Herten