Aktuelle Informationen:  Stadt Herten
01. April 2025,  Herten
Künstliche Intelligenz leicht gemacht
VHS Herten bietet kostenfreie Online-Seminare der Medienbox NRW
Herten. In der neuen Onlineseminarreihe der Volkshochschule Herten, „Künstliche Intelligenz (KI) leicht gemacht“, wird gezeigt, wie KI ganz einfach für jede und jeden nutzbar wird. Von Tipps für clevere ChatGPT-Befehle bis zu der geschickten Recherche mit KI werden in zwei entgeltfreien Onlineseminaren mit der Medienbox NRW im Mai die wichtigsten Kniffe erklärt. Anmeldungen sind jetzt möglich.

Am Donnerstag, 8. Mai, findet von 18 bis 19.30 Uhr die Veranstaltung „Verständlicher Einstieg in ChatGPT & Co“ statt. Der Referent Michael Mennicken erklärt, wie man mit der KI geschickt kommuniziert und welche Grenzen und Gefahren zu beachten sind. Die Veranstaltung ist ein praxisnaher, einfacher Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz – ohne technisches Vorwissen, aber mit einem klaren Fokus auf die praktische Anwendung.

Im Seminar „Geschickte Recherche mit KI“ am Montag, 12. Mai, werden von 18 bis 19.30 Uhr die richtigen KI-Tools für Recherchetätigkeiten vorgestellt. Die Referentin Bettina Blass zeigt, wie KI konkret für die eigene Recherche eingesetzt werden kann: Ob Expert*innen finden, Dokumente auswerten oder verlässliche Studien aufspüren – KI-Tools können in all diesen Bereichen unterstützen. Vorausgesetzt, man kennt die richtigen Anwendungen und weiß seriöse Quellen von Falschinformationen zu unterscheiden.

Anmeldungen zu beiden Seminaren sind online unter www.vhs-herten.de, telefonisch unter der Nummer 02366 303-510 und per E-Mail an vhs@herten.de möglich.

Kontakt:
Stadt Herten, Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Calina Herzog, Telefon: 02366 303-357, c.herzog@herten.de

Diese Meldung im Browser anzeigen

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

VHS Herten Logo

VHS Herten Logo