Mit Pointen, die Grenzen sprengen, hinterfragt er aktuelle Themen der Digitalisierung, begibt sich auf die Suche nach dem Grund des Erfolgs der Populistinnen und Populisten, für ihn ist klar: Wenn es einen Gott gibt, dann hat er jede Menge Humor. Sonst hätte er uns nicht erschaffen.
Eintritt inkl. VVK-Gebühr
Der Eintritt beträgt 20 Euro im Vorverkauf und an der Abendkasse 22 Euro. Ermäßigte Tickets kosten 11 Euro. Ermäßigung gibt es für Hertenpass-Inhaberinnen und -Inhaber, Schwerbehinderte, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende, BFDler und FSJler.
Kartenvorverkauf:
- Glashaus Herten, Hermannstr. 16, 45699 Herten, Ticket-Tel. 02366 303-232 - Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen, Tel. 02361 17002 - RVR-Besucherzentrum Hoheward, Werner-Heisenberg-Str. 14, 45699 Herten, Tel. 02366 181160 - www.proticket.de (gebührenpflichtig)
Weitere Informationen
- www.oezguercebe.de - Kulturbüro Herten, Ania Pachura, Tel. 02366 303-179
Parken
Das Parkhaus „Rathausgalerie“ ist während der Veranstaltung bis 24 Uhr gebührenpflichtig geöffnet.
Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de
Diese Meldung im Browser anzeigen
|