„Mit dem Einsetzen des Frühjahrs werden diese regelmäßigen Streifen im Stadtgebiet wieder durchgeführt. Besondere Beachtung finden dabei jene Örtlichkeiten, die dem Ordnungsamt entweder durch eigene Feststellungen oder durch Beschwerden und verdächtige Beobachtungen von Bürgerinnen und Bürgern bekannt werden“, erläutert Roswitha Wrede, Leiterin des Sachgebiets Sicherheit und Ordnung.
Die Hotspots werden gezielt angefahren und kontrolliert. Zum festem Bestandteil der Route gehören unter anderem der Schorensportplatz, der Marktplatz und Tiefgaragenbereich im Ortsteil Warstein, der Mühlenpark im Ortsteil Sichtigvor, der Skaterpark, der Skywalk im Ortsteil Allagen und das Umfeld Wilkeplatz im Ortsteil Belecke.
Die Stadtverwaltung appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger: „Schauen Sie nicht weg, wenn Sie beobachten, dass jemand öffentliche Einrichtungen oder Privateigentum beschädigt. Rufen Sie unverzüglich die Polizei unter der Nummer 110 und erstatten Sie eine Anzeige! Nur so lässt sich der Weg zu weniger Vandalismus in der Stadt Warstein fortsetzen.“
Diese Meldung im Browser anzeigen
|