Der Gemeindepsychiatrische Verbund des HSK, kurz GPV HSK, wurde ins Leben gerufen, um das Netzwerk für Menschen mit psychischen Erkrankungen im Hochsauerlandkreis zu stärken und die Angebote der Gemeindepsychiatrie bekannter zu machen. Außerdem möchte der GPV HSK informieren, sensibilisieren und den Austausch zwischen den verschiedenen Akteuren fördern. Diese Vernetzung psychiatrischer Hilfs-, Beratungs- und Versorgungsangebote auf Kreisebene und die Kooperation wichtiger Leistungserbringer, Organisationen und Vereine im Hochsauerlandkreis soll die Versorgung von Menschen mit psychischer Erkrankung im Kreisgebiet verbessern.
Hierfür konnte das HSK-Gesundheitsamt bereits über 30 Leistungserbringer verschiedenster Fachrichtungen für den Verbund gewinnen. Neuestes Mitglied ist die Johannesbad Fachklinik Fredeburg, für die nun Klinikleiter Waldemar Gutwinski die Kooperationsvereinbarung unterzeichnete.
„Ich freue mich sehr, dass die Johannesbad Fachklinik Fredeburg dem Gemeindepsychiatrischen Verbund Hochsauerlandkreis beigetreten ist. Mit ihrer langjährigen Expertise stellt die Klinik eine wertvolle Ergänzung unseres Netzwerkes dar“, so Christian Rademacher, Leiter des Sachgebiets Gesundheits- und Versorgungskoordination und Psychiatriekoordinator im HSK-Gesundheitsamt.
„Gemeinsam können wir die psychiatrische und psychosoziale Versorgung im Hochsauerlandkreis weiter stärken und noch besser auf die Bedürfnisse der Betroffenen abstimmen.“
Der Aufbau des Verbundes im Hochsauerlandkreis wurde bis zum 31.12.2024 vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW) gefördert.
Bisherige Mitglieder (Stand: April 2025) sind:
- Alexianer Klinikum Hochsauerland (Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik)
- AWO Unterbezirk Hochsauerland/Soest
- bfw - Unternehmen für Bildung
- Caritasverband Arnsberg e.V.
- Caritasverband Brilon e.V.
- Caritasverband Meschede e.V.
- Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.
- Dr. med. Katja Köhler, FÄ Allgemeinmedizin
- Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Arnsberg
- Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Brilon
- Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung HSK-Mitte
- Frauenberatung Arnsberg
- Frauenberatungsstelle Meschede
- Hochsauerlandkreis
- Johannesbad Fachklinik Fredeburg
- Josefsheim gGmbH
- Katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatung des Erzbistums Paderborn
- Klinik Brilon-Wald
- Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL- Inklusionsamt Soziale Teilhabe)
- LWL-Klinikum Marsberg
- LWL-Pflegezentrum Marsberg
- LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg
- LWL-Wohnverbund Marsberg
- Psychotherapeutische Praxis Michael Kasper
- Sauerland Hilfen gGmbH
- Selbsthilfe Hochsauerland, Angehörigenvertretung
- Selbsthilfe Hochsauerland, Betroffenenvertretung
- Selbsthilfekontaktstelle für den Hochsauerlandkreis
- Sozialwerk St. Georg e.V.
- Sozialwerk St. Georg LenneWerk gGmbH
- Stadt Arnsberg, Dezernat Jugend/ Familie/ Soziales/ Integration/ Gesundheit
- Stadt Schmallenberg, Jugendamt
- Stadt Sundern, Jugendamt
- Team Impuls Schmallenberg GmbH
Pressekontakt: Hochsauerlandkreis, j.uhl
Diese Meldung im Browser anzeigen
|