Aktuelle Informationen:  Märkischer Kreis
06. Mai 2025,  Märkischer Kreis (pmk)
Märkischer Kreis startet WhatsApp-Bewerbungen
Schnell, einfach und direkt per Smartphone
Märkischer Kreis (pmk). Der Märkische Kreis geht neue Wege im Recruiting-Prozess: Ab sofort können sich Interessierte direkt über WhatsApp auf offene Stellen bewerben. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen „PitchYou“ bietet der Kreis damit eine einfache und schnelle Möglichkeit, sich digital über mobile Endgeräte wie Tablets oder Smartphones zu bewerben.

Der Einstieg ist unkompliziert: Über einen Button „Bewerben per WhatsApp“ auf der Karriereseite des Kreises ( https://www.maerkischer-kreis-karriere.de/de/jobs ) gelangen Bewerberinnen und Bewerber direkt in ein strukturiertes Interview. Dort beantworten sie vordefinierte Fragen zu Qualifikationen, Berufserfahrung und mehr. Die Kommunikation erfolgt unter anderem über das Hochladen von Dokumenten und Selfies.

Landrat Marco Voge sieht in der Einführung der WhatsApp-Bewerbung eine große Chance: „Wir wollen es Menschen so leicht wie möglich machen, sich beim Märkischen Kreis zu bewerben. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels gehen wir neue, innovative Wege, um Bewerberinnen und Bewerber unkompliziert und direkt zu erreichen.“ Denn: 68 Millionen Menschen in Deutschland besitzen ein Smartphone. Rund 80 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren nutzen WhatsApp als Nachrichtendienst.

Automatisierung sorgt für schnelle Bearbeitung

Nach Abschluss des Interviews werden die Bewerbungsdaten automatisch in das Bewerbermanagementsystem des Märkischen Kreises übertragen. Die Recruiter des Kreises können die Bewerbungen dadurch sofort einsehen und weiterverarbeiten – ohne manuelle Dateneingabe. Dadurch wird der gesamte Bewerbungsprozess effizienter und schneller.

Der Märkische Kreis ist weiterhin auf der Suche nach neuen engagierten und qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dazu Kai Budde, Fachdienstleiter Personal: „Mit der WhatsApp-Bewerbung möchten wir den Bewerbungsprozess modernisieren und machen es besonders einfach, den ersten Schritt zu gehen. Die Chance, sich über mobile Endgeräte bei unserer Kreisverwaltung zu bewerben, ist eine wichtige, zeitgemäße Ergänzung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.“

„Die Vision von PitchYou war von Anfang an klar: Bewerbungsprozesse beschleunigen und für alle Beteiligten einfacher gestalten. Der Einsatz der WhatsApp‐Bewerbung im Recruiting macht genau das möglich. Der Märkische Kreis zeigt damit, wie unkompliziert und zeitgemäß Recruiting heute funktionieren kann“, ergänzt Gunnar Basner, Gründer von PitchYou.

Datenschutz hat oberste Priorität

Trotz der einfachen Nutzung bleibt die Sicherheit der Bewerberdaten gewährleistet. Die Lösung ist vollständig DSGVO-konform (Datenschutz-Grundverordnung), nutzt ISO-zertifizierte Rechenzentren in Deutschland und erfordert eine aktive Zustimmung der Bewerberinnen und Bewerber zur Datennutzung.

Selbstverständlich sind Bewerbungen darüber hinaus auch weiterhin über das Online-Bewerbungsportal des Märkischen Kreises möglich.

Pressekontakt:
Märkischer Kreis, Alexander Bange / 02351 966 6150

Diese Meldung im Browser anzeigen

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die Kreisverwaltung des Märkischen Kreises nimmt Bewerbungen ab sofort auch über WhatsApp entgegen. Darüber freuen sich (von links): Recruiterin Julia Figge, Landrat Marco Voge, Recruiter Thomas Müller und Fachbereichsleiter Zentrale Steuerung, Guido Thal. Foto: Hannah Heyn / Märkischer Kreis

Die Kreisverwaltung des Märkischen Kreises nimmt Bewerbungen ab sofort auch über WhatsApp entgegen. Darüber freuen sich (von links): Recruiterin Julia Figge, Landrat Marco Voge, Recruiter Thomas Müller und Fachbereichsleiter Zentrale Steuerung, Guido Thal. Foto: Hannah Heyn / Märkischer Kreis