Lippstadt.
Das Altstadtfest in Lippstadt lädt am Christi Himmelfahrt-Wochenende zu einem Fest für alle Sinne ein. Es erwartet die Besucher eine Vielzahl von Angeboten, darunter köstliches Street Food, mitreißende Livemusik, spannende Kleinkunst, ein Flohmarkt und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Auf dem Rathausplatz gibt es jede Menge Live-Musik. Der Donnerstag startet mit einem ökumenischen Familiengottesdienst. Danach sorgt Kompass13 mit einem genreübergreifenden Sound für den musikalischen Auftakt. Am Abend bringt SKAMELEON als außergewöhnliche SKA-Coverband Stimmung auf die Bühne. Am Freitag heizen die Goodbeats mit Rock, Pop und Funk ein. Am Samstag geht’s weiter mit ¡TILT! und am Abend begeistert „Vier gewinnt“, bekannt aus SAT.1, mit den Hits der Fantastischen Vier. Am Sonntagnachmittag steht HerrH für die kleinen Gäste auf der Bühne, bevor Lied.Gut das Programm am Abend abschließt.
Tagsüber erobern an allen vier Tagen Hip Hop-, Standardtanz-, Ballett-, Breakdance- und Zumba-Gruppen heimischer Vereine und Tanzschulen sowie Kampfsportgruppen die Bühne auf dem Rathausplatz und die Fläche am Bernhardbrunnen, um mit ihrer Performance die Zuschauerinnen und Zuschauer zu begeistern.
Kulinarische Vielfalt bieten die Street Food-Stände auf dem Rathausplatz. Hier gibt es Herzhaftes wie Burger, Falafel, Panini, Fries mit Toppings und Spätzle aber auch Süßes wie Frozen Joghurt, Softeis und Bubble Waffeln. Eine vielfältige Auswahl an Getränken wie Softdrinks, Cocktails, Wein vom Winzer und Bier runden das Angebot ab. Die Stände haben am Donnerstag von 11 Uhr bis 23 Uhr, Freitag und Samstag von 12 Uhr bis 23 Uhr und am Sonntag von 12 bis 20 Uhr geöffnet.
Das Kleinkunstprogramm am Bernhardbrunnen präsentiert an vier Tagen ein vielfältiges und unterhaltsames Angebot: Am Donnerstag und Freitag stehen das Spielemobil und der Laufradparcours von „schauinsland-reisen“ bereit, die zahlreiche Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene bieten. Der Kinder-Laufradparcours bietet eine unterhaltsame Möglichkeit, die motorischen Fähigkeiten der Kinder zu fördern und ihr Gleichgewicht sowie ihre Koordination zu verbessern.
Von Freitag bis Sonntag gibt es verschiedene Walk-Acts für Kinder in der Innenstadt. Mit dabei sind zum Beispiel die Pfotenhelden, der Walking Act Steffen Nitsche und der Clown Otty mit seinem Motorrad und Ballon-Künsten.
Am Samstag kommt das Straßentheater „Einfach Riesig“ nach Lippstadt. Bei einer Mischung aus Slapstick und Clownerei entdecken Jacques und Omelette, dass wahres Glück in der Freundschaft liegt. Der Sonntag steht ganz im Zeichen des Zirkus, mit verschiedenen Workshops für Kinder und Familien. Die Sauresani-Circus-Schule bietet unter der Anleitung von Circus-Direktor Jens Heuwinkel die Möglichkeit, Jonglieren und Teller drehen zu lernen. Ein spannendes Erlebnis für alle, die schon immer mal in die Welt des Zirkus eintauchen wollten.
Das Altstadtfest ist auch bei Trödel-Fans sehr beliebt. Rund um den Bernhardbrunnen findet der Erwachsenen-Flohmarkt statt, während der Kinderflohmarkt von der Luchtenstraße bis zum Parkplatz des Stadthauses reicht. Samstag und Sonntag von 8 bis 18 Uhr können wertvolle Flohmarktschätze entdeckt werden. Berechtigungskarten für die Teilnahme an beiden Flohmärkten sind ab Freitag, den 2. Mai 2025, in der Stadtinformation erhältlich.
Weitere verlockende Programmpunkte sind u. a. das Spielmobil des Vereins „Für unsere Kinder e.V.“ am Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr an der Jakobikirche, die Rundfahrten mit der nostalgischen Pferdekutsche „Berliner Bus“ am Donnerstag von 13 Uhr bis 17 Uhr, Stadtführungen, Kanutouren sowie der verkaufsoffene Sonntag, 1. Juni von 13 bis 18 Uhr in der Innenstadt.
Pressekontakt: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH, Lippstadt Marketing, schwientek@kwl-lippstadt.de, Tel. 02941/9887803
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: