Aktuelle Informationen:  Stadt Arnsberg
08. Mai 2025, 
Stadt Arnsberg stellt Entwurf zur kommunalen Wärmeplanung vor
Einladung zur Öffentlichkeitsbeteiligung

Arnsberg. Wie kann die Wärmeversorgung in der Stadt Arnsberg zukünftig aussehen? Welche Auswirkungen sind zu erwarten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Stadt Arnsberg seit Juli 2024 im Rahmen der Erstellung des kommunalen Wärmeplans. Nach einer Bestands- und Potenzialanalyse, die Ende Januar 2025 öffentlich vorgestellt worden ist, wurde nun ein Szenario für eine klimaneutrale Wärmeversorgung des gesamten Stadtgebietes bis 2045 entwickelt.

Die daraus entstandenen Maßnahmen wurden in einer Wärmewendestrategie zusammengefasst, die nun öffentlich vorgestellt wird. Dazu sind herzlich alle Interessierten am Dienstag, 20. Mai, von 18 bis 20 Uhr ins Foyer im Campus der Stadtwerke Arnsberg, Niedereimerfeld 22, eingeladen.

Die Stadt Arnsberg freut sich auf zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich aktiv an der Gestaltung der Wärmeversorgung beteiligen und dazu austauschen möchten. Notwendig ist diese Planung, um die Stadt und alle Bewohnerinnen und Bewohner langfristig ohne Einsatz fossiler Brennstoffe mit Wärme versorgen zu können. Die kommunale Wärmeplanung beinhaltet eine umfassende Analyse des aktuellen Energiebedarfs, der vorhandenen Infrastrukturen und der Potenziale erneuerbarer Energieträger.

Kontakt:
Stadt Arnsberg, Ramona Eifert, Pressestelle Stadt Arnsberg, r.eifert@arnsberg.de

Diese Meldung im Browser anzeigen