Aktuelle Informationen:  Stadt Arnsberg
12. Mai 2025,  Arnsberg
Umwelt- und Klimaschutzpreis startet – Preisgelder von 5.000 Euro
Arnsberg.

Mit dem Umwelt- und Klimaschutzpreis zeichnen die Stadt Arnsberg und das Unternehmen Westenergie auch 2025 wieder Projekte zum Schutz von Klima und Umwelt aus. Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Unternehmen und Institutionen wie Schulen und Kitas, die innerhalb der Stadt Arnsberg tätig wurden, können sich vom 15. Mai an bis zum 14. September mit ihren umgesetzten Projekten rund um den Klima- und Umweltschutz bewerben. Eine Jury honoriert die besten Projekte mit Geldpreisen.

Beste Projekte werden honoriert

Der Wettbewerb soll das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern fördern und motiviert sich für den Umweltschutz stark zu machen. Viele kleine Ideen können am Ende flächendeckende Effekte haben. Mögliche Projekte könnten sein: Totholzhecken und Nistkästen für vielfältige Lebensräume bereitstellen, gebrauchte Elektrogeräte aufbereiten oder Informationen rund um Energiesparen und Abfallvermeidung vermitteln. Um dem Klimawandel lokal zu begegnen, braucht es kreative Ideen. Und auch kleinere Initiativen können große Wirkung entfalten. Auch in Arnsberg gibt es jedes Jahr viele kreative Ideen rund um den Schutz von Klima und Umwelt. Diese Beiträge sollen mit dem Wettbewerb gewürdigt werden.

Schutz von Klima und Umwelt

Im vergangenen Jahr gewannen die Kath. Kindertageseinrichtung Liebfrauen, der Ev. Martin-Luther-Kindergarten und der TuS Voßwinkel 1919 e.V. den Umwelt- und Klimaschutzpreis in Arnsberg.

Weitere Informationen, die vollständigen Teilnahmebedingungen sowie ein Link zum Bewerbungsformular sind unter www.arnsberg.de/umwelt veröffentlicht. Bewerbungen können ab dem 15. Mai bis zum 14. September eingereicht werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Weitere Informationen erhalten Interessierte hier:

Stadt Arnsberg, Fachdienst Umwelt | Ressourcenschutz

Am Hüttengraben 31, 59759 Arnsberg

Tel.: 02932 201-1398

www.arnsberg.de/umwelt

umwelt@arnsberg.de

Hintergrund

Die Stadt Arnsberg vergibt den „Umweltpreis“, später den „Umwelt- und Klimaschutzpreis“ seit 1987. Bereits seit 1999 erfolgt dies in Kooperation mit dem Unternehmen Westenergie bzw. dessen Vorgängerunternehmen. Westenergie bietet ihren Partnerkommunen im Versorgungsgebiet die finanzielle Unterstützung eines solchen Preises an. Jährlich machen bundesweit rund 450 Städte und Gemeinden mit und vergeben in Kooperation mit Westenergie den Klimaschutzpreis. Insgesamt konnten so bereits mehr als 9.000 Projekte ausgezeichnet werden.

Kontakt:
Stadt Arnsberg, Frank Albrecht, Pressestelle Stadt Arnsberg, f.albrecht@arnsberg.de

Diese Meldung im Browser anzeigen

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Klima- und Umweltpreis 2024
© Stadt Arnsberg

Klima- und Umweltpreis 2024
Der Arnsberger Bürgermeister Ralf Paul Bittner hat heute zusammen mit Johannes Kobeloer von der Fa. Westenergie AG sowie Vertreter:innen der Jury den Westenergie Umwelt- und Klimaschutzpreis der Stadt Arnsberg verliehen. Damit werden die besonderen Initiativen der Bewerber:innen gewürdigt.