Aktuelle Informationen:  Stadt Warstein
16. Mai 2025,  Stadt Warstein
Siebte Runde für den Heimat-Preis 2025 der Stadt Warstein
Bewerbungen sind bis zum 10. September 2025 möglich
Stadt Warstein. Die Förderzusage für den Heimat-Preis 2025 ist da. So kann zum siebten Mal in Folge der Heimat-Preis in der Stadt Warstein vergeben werden. Auch in diesem Jahr können sich wieder Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Initiativen, Projektgemeinschaften oder Organisationen aus der Stadt Warstein für den Heimat-Preis bewerben. „Ich freue mich, dass wir wieder Menschen, die sich um unsere Stadt verdient gemacht haben, für ihr ehrenamtliches Engagement ehren können“, so Bürgermeister Dr. Thomas Schöne.

Wie in den Vorjahren sind die für die Würdigung erforderlichen Kriterien weit gefasst, so dass ein breites Spektrum des Ehrenamts berücksichtigt werden kann. Die wichtigsten Punkte sind:

Das Projekt ist schon umgesetzt oder das Engagement läuft bereits und ist in der Stadt Warstein angesiedelt.

  • Es muss sich um ein gemeinnütziges Projekt oder Engagement handeln, das für die Öffentlichkeit zugänglich und erleb- bzw. nutzbar ist.
  • Die Heimatkunde oder die Heimatpflege wird gefördert.
  • Engagements oder Projekte, die der Attraktivitätssteigerung öffentlicher Plätze, Anlagen oder Gebäude der Stadt Warstein dienen, sind förderungswürdig
  • Projekte, die die Identifikation der Menschen mit ihrem Heimatort oder den gesellschaftlichen Zusammenhalt – auch im Sinne der Integration von Neubürgern – oder die Jugend in der Stadt Warstein fördern.

Ausgeschlossen von der Förderung über den Heimat-Preis sind Engagements/Projekte von Körperschaften öffentlichen Rechts. Die Entscheidung über die Preisvergabe fällt eine Jury, die sich aus den Ortvorsteherinnen und Ortsvorstehern in der Stadt Warstein zusammensetzt. Es wird ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 5.000 Euro ausgelobt, das über das Landesförderprogramm „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW zur Verfügung gestellt wird.

Die ersten Preisträger stellen sich anschließend einem Wettbewerb auf Landesebene.

Infokasten:

Hier für den Heimatpreis bewerben:

Aussagekräftige Bewerbungen sind bis 10. September 2025 zu richten an:

 

Stadt Warstein

Sachgebiet Soziales, Schule, Sport, Kultur

Frau Lemm

Dieplohstraße 1

59581 Warstein

Einen Bewerbungsvordruck finden Sie unter www.warstein.de unter der Rubrik „Aktuelles“. Für evtl. Rückfragen der Bewerber steht Barbara Lemm unter der Nummer 02902 - 81283 oder unter der E-Mail b.lemm@warstein.de  zur Verfügung.

 

Diese Meldung im Browser anzeigen

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement:
© Barbara Lemm

Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement:
Zum siebten Mal wird der Heimatpreis der Stadt Warstein vergeben. Bewerbungen sind ab sofort möglich