Lippstadt.
Der Nebelweg im Kurpark von Bad Waldliesborn sorgt erneut für Aufmerksamkeit: Am Montag, 30. Juni, war bereits zum zweiten Mal ein Kamerateam der WDR Lokalzeit Südwestfalen vor Ort, um das beliebte Erfrischungsangebot filmisch zu begleiten. Schon 2024 hatte der WDR über den rund 60 Meter langen Weg berichtet – jetzt stand eine aktuelle Sommerreportage auf dem Drehplan.
60 Meter feiner Wassernebel – ein echtes Sommerhighlight
Seit 2023 begeistert der Nebelweg Gäste und Einheimische gleichermaßen: 15 hohe Stelen versprühen entlang des Weges feinen Wassernebel, der die Umgebungstemperatur spürbar senkt und für ein angenehm frisches Mikroklima sorgt. Besonders an heißen Tagen ist der Effekt deutlich zu spüren – für viele Besucherinnen und Besucher ist der Gang durch den kühlen Nebel eine willkommene Auszeit.
Gleichzeitig hat das Ganze auch eine gesundheitlich positive Wirkung: Die feuchte Luft befeuchtet die Atemwege und kann bei trockener Sommerluft als sehr wohltuend empfunden werden.
Der Nebelweg ist zwischen Ostern und Oktober täglich in Betrieb. Zu jeder vollen und halben Stunde wird der Wassernebel für jeweils 15 Minuten eingeschaltet und das zwischen 10 und 18 Uhr. So lässt sich ein Besuch im Kurpark wunderbar mit einem Frische-Erlebnis verbinden – ganz ohne Eintritt und mitten im Grünen.
Lippstadts sommerlicher Erfrischungstipp mit medienwirksamer Wirkung
Dass der Nebelweg inzwischen auch mediale Aufmerksamkeit weit über Bad Waldliesborn hinaus auf sich zieht, zeigt der wiederholte Besuch des WDR. Für die Lokalzeit Südwestfalen drehte das Team aktuelle Bilder vom Nebelweg in Betrieb, eingebettet in einen Beitrag über Abkühlungsmöglichkeiten in der Region. Ulrike Sindermann, Geschäftsbereichsleitung Tourismus bei der KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH berichtet darin "Wir kriegen durchweg positive Rückmeldungen. Von Kindern, aber auch von Erwachsenen. Also der Nebelweg ist etwas für Jedermann."
Weitere Orte zum Runterkühlen
Auch darüber hinaus bietet Lippstadt Erfrischung an heißen Tagen: etwa am Alberssee, im Freizeitbad Cabrioli, in den klimatisierten Sälen des Cineplex oder im kühlen Innenraum des Hof Scheer mit seinen Kunstausstellungen. Weitere Informationen zu Erlebnissen und Freizeitmöglichkeiten in Lippstadt gibt es bei der Stadtinformation im Rathaus sowie in der Touristinformation in Bad Waldliesborn oder online unter lippstadt-erleben.de
Den vollständigen WDR-Beitrag der Lokalzeit Südwestfalen finden Sie in der ARD-Mediathek unter: https://tinyurl.com/26ru4clb
Pressekontakt: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH, Anna Jungemann, jungemann@kwl-lippstadt.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: