Stadt Lippstadt Aktuell

Lippstadt, Meldung vom 01.07.2025
Erfolgreicher Auftritt für Lippstadt beim Internationalen Hansetag in Visby
Neue Kontakte, spannende Begegnungen und künstlerische Highlights verbinden Hansestädte

Lippstadt

Mit vielen neuen Eindrücken, spannenden Begegnungen und wertvollen Kontakten ist die Lippstädter Delegation vom Internationalen Hansetag im schwedischen Visby zurückgekehrt. Vertreter des Rates und der Kulturverwaltung der Stadt Lippstadt sowie die KWL (Kultur und Werbung Lippstadt GmbH) präsentierten die Stadt gemeinsam mit Graf Bernhard alias Josef Vossebürger auf dem viertägigen Fest, das aktive Vertreter aus 74 Hansestädten vereinte.


Lippstadt setzt Zeichen – auf dem Hansemarkt und in der Kunst
Der Lippstädter Stand zog zahlreiche Besucher an. Hier erhielten Interessierte vielfältige Informationen zu Lippstadt als Reiseziel, konnten kleine Andenken entdecken und in die spannende Geschichte der westfälischen Hansestadt eintauchen. Ein besonderes Highlight war der erste internationale Auftritt von Josef Vossebürger in der Rolle des Graf Bernhard. „Es war ein großartiges Erlebnis, die Lippstädter Hansegeschichte in diesem besonderen Rahmen zu präsentieren und dabei Menschen aus ganz Europa zu begegnen. Die Begeisterung für die Hanse verbindet einfach – über Sprach- und Ländergrenzen hinweg“, berichtet Vossebürger. Er blickt bereits gespannt auf seinen nächsten Einsatz Anfang Juli beim Westfälischen Hansetag in Recklinghausen.
Auch künstlerisch setzte Lippstadt starke Akzente: Beim internationalen Kunstformat HanseArtWorks begeisterte die Künstlergruppe Projekt 55 mit ihrer Performance „Blitzer“. Besonders erfreulich ist, dass Teile der für die Aufführung verwendeten Kostüme von den Organisatoren übernommen wurden und nun Teil einer dauerhaften Ausstellung in Visby sind. „Diese Anerkennung ehrt die Lippstädter Künstlergruppe, die mit dem Thema „Entschleunigung“ ein wichtiges und aktuelles Thema unserer Gesellschaft verhandelt, und steht auch für die nachhaltige Verbundenheit unserer Hansestädte“, sagt Anna Maria Katz, Fachbereichsleitung Kultur und Bildung der Stadt Lippstadt.


Beeindruckende Kulisse in der mittelalterlichen UNESCO-Hansestadt
Neben dem intensiven Austausch und dem vielfältigen Programm war auch der Veranstaltungsort selbst ein Erlebnis: Die fast vollständig erhaltene Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert, die kopfsteingepflasterten Gassen und zahlreiche mittelalterliche Kirchenruinen machen Visby zur am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadt Skandinaviens. Seit 1995 zählt die Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe – ein außergewöhnlicher Rahmen für den Internationalen Hansetag. Die Gastfreundschaft der Gastgeber und die besondere Atmosphäre machten den Aufenthalt für die Lippstädter Delegation rundum gelungen.
„Unser Auftritt in Visby war ein voller Erfolg“, zieht die stellv. Bürgermeisterin Sabine Pfeffer, ein zufriedenes Fazit. „Die Hanse lebt vom persönlichen Austausch, von gemeinsamen Traditionen und der engen Zusammenarbeit – genau das haben wir in diesen Tagen eindrucksvoll erlebt und weitergetragen.“



Pressekontakt: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH, Lippstadt Marketing, schwientek@kwl-lippstadt.de, Tel. 02941/9887803

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Internationaler Hansetag in Visby



Die Pressestelle "Stadt Lippstadt" ist Mitglied bei presse-service.de [https://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.