Mit der Fertigstellung des neuen Feuerwehrgerätehauses im September 2023 stand das ehemalige Gelände der Feuerwehr Warstein für eine Folgenutzung zur Verfügung. Hier sollte ein weiterer Baustein zur Umsetzung der europäischen Rahmenrichtlinie zur Förderung von Maßnahmen der Wasserwirtschaft entstehen. Auch die Verbesserung des Hochwasserschutzes für die Innenstadt stand auf der „To do-Liste“. Im Januar 2023 stellte die Stadt Warstein einen Förderantrag bei der Bezirksregierung Arnsberg, der im Mai 2023 genehmigt wurde: Die Kosten für die Gesamtmaßnahme liegen bei 530.000 Euro, mit einer Förderquote von 80 Prozent.
Nach dem Rückbau des Feuerwehrgerätehauses und dem Freiräumen des Geländes im Frühjahr 2024, startete im Juni 2024 die Umsetzung der Renaturierung der Wäster. „Trotz der heftigen Niederschläge im November und Dezember 2024 wurde die Renaturierung der Wäster im Juni termingemäß fertiggestellt“, freut sich Markus Teutenberg und ergänzt: „Dieser Abschnitt verbindet die bereits renaturierten Teilbereiche der Wäster, nämlich flussabwärts die Abschnitte Kupferhammer, Bullerteich und aufwärts die Bereiche Am Josefswäldchen und Fliegenpark.“
Auch Bürgermeister Thomas Schöne lobt den „Lückenschluss“ und die positiven Auswirkungen auf Umwelt und Stadtentwicklung gleichermaßen: „Die Anpassung und Verbesserung der Gewässerstruktur ermöglicht den Schutz und die Ausweitung der Artenvielfalt. Darüber hinaus wurde der Hochwasserschutz für den innerstädtischen Bereich gravierend ausgebaut. Der Bereich zwischen dem vorhandenen Radweg und der renaturierten Wäster wird durch den Wästergarten, der sich momentan in der Planung befindet, eine weitere innerstädtische Aufwertung erfahren und ein beachtlicher Baustein des Wohnquartiers „www – warster-wohnen-warstein“ sein.“
Die Stadt Warstein dankt den beteiligten Unternehmen „Ingenieurbüro Wolfgang Klein“ für die wasserwirtschaftliche und gewässerökologische Planung, „Kleegräfe Geotechnik“ für die bodengutachterliche Begleitung und den „Gebrüdern Schulte“ für die Ausführung.
Diese Meldung im Browser anzeigen
|