Aktuelle Informationen:  Stadt Warstein
29. Juli 2025,  Stadt Warstein
„Engagement weit über Schulalltag hinaus“
Schülervertretung des Europa Gymnasiums Warstein tagte im Bürgersaal des Rathauses
Stadt Warstein. Teile der Schülervertretung (SV) des Europa Gymnasiums Warstein hielten auf Einladung von Bürgermeister Thomas Schöne zusammen mit ihrem SV-Lehrer Stefan Rheims eine Arbeitssitzung im Großen Bürgersaal des Rathauses ab. Der Bürgermeister begrüßte die Gruppe – und fand sich sehr schnell in einer anregenden Diskussion über Schülerrechte und die Umsetzung von Regelungswerken wie einer Satzung wieder.

Thomas Schöne zeigte sich begeistert vom Engagement der Schülerinnen und Schüler: „Es ist immer wieder beeindruckend, wie sich junge Menschen weit über ihren Schulalltag hinaus für die Belange der Schullandschaft und der gesamten Schulgemeinde engagagieren. Dies kann man nur unterstützen!“

Schülersprecherin Ida Linn und Schülersprecher Laurenz Gosselke kommentierten: „Wir waren alle sehr beeindruckt von der tollen Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister und freuten uns sehr über die Gastfreundschaft. Außerdem begrüßen wir es jetzt, einen fertigen Satzungsentwurf in der Hand zu haben und freuen uns auf weitere Treffen im Rathaus.“

Zum Abschluss der Veranstaltung lud der Bürgermeister die SV und das gesamte Schülerparlament des bevorstehenden neuen Schuljahres 2025/26 in den Großen Bürgersaal des Rathauses der Stadt Warstein ein.

Diese Meldung im Browser anzeigen

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Schülervertretung des Europa Gymnasiums tagte im Bürgersaal:
© Sylvia Lettmann

Schülervertretung des Europa Gymnasiums tagte im Bürgersaal:
Bürgermeister Thomas (2.v.l.) Schöne diskutierte angeregt mit den Schülerinnen und Schülern (v.l.) Nils Wessel, Laurenz Gosselke, Emma Severin, Ida Linn, Finja Fischer, Antje Hoppe und Chiara Haarhoff sowie dem SV-Lehrer Stefan Rheims (4.v.r.)