Aktuelle Informationen:  Stadt Warstein
01. August 2025,  Stadt Warstein
Stadt Warstein begrüßt vier neue Auszubildende
Nachwuchskräfte starten zum 1. August in ihre berufliche Laufbahn
Stadt Warstein. Die Stadt Warstein freut sich, zum 1. August vier neue Auszubildende in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. Die Nachwuchskräfte starten dieses Jahr innerhalb der Verwaltung oder einer städtischen Einrichtung ins Berufsleben und tragen damit zur Zukunftsfähigkeit der kommunalen Arbeit bei.

Gabriela Block und Rodi Ahmed absolvieren eine dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. Die Nachwuchskräfte sammeln dabei in den verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung, wie beispielsweise den Bereichen Jugendamt, Personal, Ordnungswesen, Finanzen und Soziales sowie Schule, Sport und Kultur praktische Erfahrungen. Der theoretische Teil wird zum einen am Studieninstitut in Soest und zum anderen als Blockunterricht am Hubertus-Schwartz-Berufskolleg in Soest vermittelt.

In den Kindertagesstätten absolvieren Berufspraktikantinnen ihr Anerkennungsjahr zur Erzieherin. Claudia Jasari ist im Familienzentrum Haus für Kinder und Jennifer Rybarz im Familienzentrum Rappelkiste eingesetzt. Das einjährige Berufspraktikum ist Voraussetzung für den Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin. „Die Ausbildung von Nachwuchskräften ist eine wichtige Investition in die Zukunft unserer Stadt. Wir wünschen allen Nachwuchskräften einen guten Start, viel Erfolg und eine lehrreiche Ausbildungszeit bei uns!“, so Ausbildungsleitung Ann-Christin Peters.

Am Freitag den 1. August wurden alle Nachwuchskräfte von Bürgermeister Thomas Schöne, dem Fachbereichsleiter Zentrale Dienste Christian Schodrok, der Ausbildungsleitung Ann-Christin Peters, der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) Marco Höhne und Louis Kemper, der Gleichstellungsbeauftragten Sylvia Lettmann sowie dem Personalratsvorsitzenden Meinolf Risse begrüßt.

 

Infokasten:

Für das Jahr 2026 sucht die Stadt Warstein derzeit neue Auszubildende in den Bereichen Verwaltung, Forst, Bad und Kita. Weitere Informationen sind online unter www.warstein.de zu finden. Wer noch zögert, kann sich mit Fragen oder Informationsbedarf an Ann-Christin Peters (a.peters@warstein.de, 02902 81285) wenden.

Diese Meldung im Browser anzeigen

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Start der neuen Auszubildenden bei der Stadt Warstein:
© Philipp Kipping

Start der neuen Auszubildenden bei der Stadt Warstein:
(vorne v.l.) Gabriela Block, Jennifer Rybarz, Claudia Jasari und Rodi Ahmed beginnen ihre Ausbildung bei der Stadt Warstein. Sie wurden begrüßt von (2. Reihe v.l.) Meinolf Risse Personalrat, Louis Kemper (JAV), Gina Gumbinger (Azubi-Patin), Sylvia Lettmann (Gleichstellungsbeauftragte), Ann-Christin Peters (Ausbildungsleiterin), (3. Reihe v.l.), Marco Höhne (JAV, Azubi-Pate), Christian Schodrock (Fachbereichsleitung Zentrale Dienste) und Bürgermeister Thomas Schöne