Aktuelle Informationen:  Stadt Arnsberg
21. August 2025, 
Deutschland Tour: Zusätzliches Parken auf Schulhöfen möglich

Arnsberg. Im Rahmen der Lidl Deutschland Tour erhalten Anwohnende, die durch absolute Halteverbote betroffen sind, die Möglichkeit, auf umliegenden Schulhöfen zu parken. Die Freigabe gilt am Freitag, 22. August, und Samstag, 23. August.

Wichtige Hinweise zum Parken:

  • Fahrzeuge dürfen aus brandschutzrechtlichen Gründen nicht unter Pausenhallen, unter Dächern oder nah an Gebäuden abgestellt werden.
  • Rettungswege für Brand- und Notfälle müssen freigehalten werden.
  • Falls möglich, bitte eine Kontaktperson bzw. -nummer auf der Windschutzscheibe hinterlassen, damit Fahrzeughalterinnen und -halter im Notfall erreichbar sind.
  • Schulhöfe sind gleichzeitig Spielflächen, daher gilt Schrittgeschwindigkeit und erhöhte Vorsicht bei spielenden Kindern.
  • Parken erfolgt auf eigene Gefahr.

Die zusätzlichen absoluten Halteverbote im Stadtgebiet werden am Samstagnachmittag gegen 14 Uhr aufgehoben. Anschließend wird darum gebeten, alle Fahrzeuge wieder von den Schulhöfen zu entfernen bzw. umzuparken.

Für folgende Schulhöfe wird die geltenden Ordnungsbehördliche Verordnung hinsichtlich des geltenden Parkverbots an den genannten Tagen ausgesetzt:

Neheim

Agnes-Wenke-Sekundarschule (vor dem Altbau)

Grundschule St. Josef Bergheim

Grundschule Moosfelde

Rote Schule

Grimmeschule

Franz-Stock-Gymnasium Hauptgebäude

Franz-Stock-Gymnasium A-Gebäude

Hüsten

Realschule Hüsten (zufahrt von der Delecker Str. und Solepark)

Röhrschule

Müschede

Grundschule Müschede

Herdringen

Grundschule Verbund Heinrich-Knoche/Herdringen

Bruchhausen

Rodentelgenschule

Niedereimer

Regenbogenschule/Niedereimer (inkl. Lehrerparkplatz)

Arnsberg

Laurentianum (vor der Turnhalle)

Regenbogenschule/Schreppenberg (inkl. Lehrerparkplatz)

Sekundarschule Eichholz

Kontakt:
Stadt Arnsberg, Ramona Eifert, Pressestelle Stadt Arnsberg, r.eifert@arnsberg.de

Diese Meldung im Browser anzeigen