„Die Erfahrungen aus dem Jahr 2023 haben gezeigt, dass insbesondere in den Bereichen Verkehr und Besucherlenkung Optimierungspotenzial besteht. Deshalb hat die Warsteiner International Montgolfiade GmbH als Veranstalterin eigeninitiativ gemeinsam mit einer spezialisierten Fachfirma für Verkehrslenkung bei Großveranstaltungen ein neues Konzept entwickelt. Dieses wurde anschließend in enger Abstimmung mit der Verwaltung sowie den zuständigen Behörden weiter optimiert“, erläutert Thimo Roderfeld, Leiter des Sachgebiets Sicherheit, Ordnung, und ergänzt: „Ziel ist es, Anreisende möglichst reibungslos zu leiten, Belastungen für die Anwohnerinnen und Anwohner zu reduzieren und die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Die Veranstalterin hat hier vorausschauend gehandelt und trägt damit maßgeblich zum Erfolg der Verkehrslenkung bei.“
Das Angebot, vor der nächsten Montgolfiade das Verkehrskonzept in einer Bürgerinfo-Veranstaltung vorzustellen, hatte die Stadtverwaltung den Anwohnerinnen und Anwohnern nach der Ballonveranstaltung 2023 gemacht. Seinerzeit gab es aufgrund des großen Besucherandrangs und ungeregeltem Parkens Irritationen. Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung sowie der Veranstalterin präsentieren nun die überarbeiteten Maßnahmen. Dabei sollen auch Fragen, Anregungen und Hinweise der Bürgerinnen und Bürger einfließen. Thimo Roderfeld unterstreicht: „Ein offener Austausch zwischen Bürgerschaft, Stadt und Veranstalter ist ausdrücklich erwünscht, denn nur gemeinsam können wir sicherstellen, dass das Ballonfest 2025 für alle ein schönes und gut organisiertes Erlebnis wird.“
Diese Meldung im Browser anzeigen
|