Stadt Lippstadt Aktuell

Lippstadt, Meldung vom 01.09.2025
Apfelfest in Bad Waldliesborn am 13. und 14. September 2025

Lippstadt .

Bad Waldliesborn lädt zum Apfelfest ein: An zwei Tagen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm rund um den Apfel, regionale Produkte und kreatives Kleinkunsthandwerk. Von der Sortenvielfalt über Verkostungen bis hin zu kulturellen Angeboten und familienfreundlichen Aktionen ist für alle etwas dabei.

Vielfalt, Genuss und Aktionen rund um den Apfel

Der Apfel zählt zu den beliebtesten Obstsorten in Deutschland, und die Auswahl ist groß. Neben bekannten Sorten wie Elstar, Jonagold oder Gala interessieren sich Apfelliebhaber zunehmend für traditionelle und wiederentdeckte Sorten wie James Grieve, Goldparmäne, Graue Herbstrenette oder Gravensteiner. Weltweit existieren etwa 30.000 Sorten. Beim Apfelfest werden zahlreiche dieser Sorten vorgestellt, und der Floreana-Landhandel ist an beiden Tagen mit einem großen Stand vertreten. Dort gibt es nicht nur frische Äpfel, sondern auch Gelee, Saft und gelegentlich hochprozentige Apfelgetränke. Informationsstände erklären zudem den richtigen Anbau von Obstbäumen sowie die optimale Lagerung der Früchte.

Vom Haus des Gastes über die Quellenstraße bis zum Kurhausvorplatz erstrecken sich Verkaufsstände, und der große Kleinkunsthandwerkermarkt ist ein fester Bestandteil des traditionsreichen Festes. Ulrich Bökenkamp, Stadtführer und Apfelexperte, bietet am Sonntag zwei kurze Vorträge zu Apfelthemen an, während am Samstag um 15 Uhr Ulla Brinkmann eine Obstbaum- und Insektenführung leitet. Anmeldungen erfolgen telefonisch über die Touristinformation Bad Waldliesborn.

Musikalisch wird das Apfelfest am Samstagnachmittag von den Rockin Rebels begleitet, am Sonntag startet die Egerländer Besetzung „Wirres Blech“ und anschließend spielen „The Canyons“. Die Cafeteria am Haus des Gastes hat an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Kleine Gäste können sich am Sonntag um 11 Uhr auf Luxis Puppentheater freuen oder anschließend bei den Pfadfindern kreativ werden.

Am Sonntag laden die örtlichen Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum Shoppen ein. So bietet Bad Waldliesborn an beiden Tagen ein vielfältiges Programm für die ganze Familie.



Bildnachweis: KWL Lippstadt



Pressekontakt: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH, Lippstadt Marketing, schwientek@kwl-lippstadt.de, Tel. 02941/9887803

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Pressefoto Apfelfest 2025 (v.l.) Marita Jostkleigrewe (Kunshandwerkerin), Lina Schauer (KWL), Margit Paschen (Floreana Landmarkt), Markus Nordhoff (Rewe Buschkühle), Anette Schulte-Bonsel (Florana Landmarkt)
Foto Apfelfest 2025
Pressefoto Apfelfest Quer
Flyer Apfelfest 1
Flyer Apfelfest 2



Die Pressestelle "Stadt Lippstadt" ist Mitglied bei presse-service.de [https://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.