Die Stadt Arnsberg nimmt ab September die Parkplatzsituation im Stadtteil Hüsten konkret in den Blick. Dabei wird sowohl die Nutzung der vorhandenen Parkflächen an neuralgischen Punkten untersucht als auch nach Problemen beim Parken aus der Sicht der Bürgerinnen und Bürger gefragt.
Sicht der Bürger:innen
Um das herauszufinden, lässt die Stadt Arnsberg die Parksituation im Stadtteil Hüsten genauer untersuchen. An zunächst zwei Tagen – am Dienstag, 9. September, sowie Donnerstag, 11. September – werden dazu in drei Bereichen Zählungen durchgeführt. Die genauen Zählungen finden im Stadtteilzentrum Hüsten, rund um das Klinikum Arnsberg sowie am Freizeitbad NASS statt. Dabei wird ermittelt, wie stark die vorhandenen Parkplätze genutzt werden. Nach der Hüstener Kirmes wird die Zählung an den gleichen Stellen wiederholt, um beide Situationen vor und nach der Sperrung der Riggenweide (Kirmesplatz) berücksichtigen zu können.
Zählungen zum Vergleich
Mit den Ergebnissen plant die Stadt herauszufinden, wo es Verbesserungsbedarf gibt und welche Maßnahmen helfen können – sowohl für Anwohnerinnen und Anwohner als auch für Gäste im Stadtteil und Beschäftigte vor Ort.
Online-Beteiligung gestartet
Neben den Zählungen sammelt die Stadt Arnsberg auch die Erfahrungen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger. Deshalb startet zusätzlich eine Online-Befragung. Auf interaktiven Ideenkarten können Anregungen, Hinweise und Verbesserungsvorschläge direkt eingetragen werden. Damit wird den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben, ihre persönlichen Erfahrungen zu schildern. Die digitale Ideenkarte ist vom 22. September bis zum 20. Oktober 2025 freigeschaltet. Alle Informationen sowie den Link zur Beteiligung finden Interessierte auf der Webseite: https://mobigator.de/arnsberg/
Ergebnisse zum Ende des Jahres
Die Ergebnisse der Zählungen sowie der Online-Beteiligung werden vom Hildener Büro „StadtVerkehr“ ausgewertet. Mit ersten Ergebnissen ist Ende des Jahres 2025 zu rechnen.
Kontakt: Stadt Arnsberg, Frank Albrecht, Pressestelle Stadt Arnsberg, f.albrecht@arnsberg.de
Diese Meldung im Browser anzeigen
|