Arnsberg. Die Digitalisierung der Dörfer schreitet voran: Im Oktober werden in den Arnsberger Ortsteilen Voßwinkel und Bruchhausen digitale Info-Terminals installiert. Mit ihrem modernen Erscheinungsbild und intuitiver Touchscreen-Bedienung werden die neuen Informationspunkte schon bald das öffentliche Leben in den Dorfmitten bereichern und ein klares Zeichen für die innovative Smart City Strategie der Stadt Arnsberg und deren Nachhaltigkeitsambitionen setzen.
Die Initiatoren des Projekts - unter der Leitung des Referats für nachhaltige Entwicklung der Stadt Arnsberg in Kooperation mit der städtischen Pressestelle und dem Bereich Stadtmarketing/Tourismus sowie der Dorfgemeinschaft Voßwinkel und dem Vereinsring Bruchhausen - knüpfen mit diesem Schritt an das Modellvorhaben „5 für Südwestfalen“ an und zeigen, wie Dorfleben und digitale Teilhabe zusammenfinden. Die rollstuhlgerechten, barrierefrei nutzbaren Informationsstelen bieten allen Bürger:innen, Besucher:innen und Tourist:innen zahlreiche Informationen zu aktuellen Terminen, Aktivitäten in Arnsberg und dem jeweiligen Dorf, touristischen Attraktionen, Stadtinfos sowie Tipps auf dem Weg zur nachhaltigen Stadt – stets aktuell und direkt vor Ort zugänglich.
Vor allem die Förderung von bürgerschaftlichem Engagement und der Aufbau starker Netzwerke im Ort stehen im Mittelpunkt der Maßnahme. Dank des aktiven Mitwirkens der Dorfgemeinschaften in beiden Orten und der Unterstützung durch die Stadt können die beiden als LEADER-Kleinprojekte geförderten Maßnahmen umgesetzt werden. Notwendige Erdarbeiten und infrastrukturelle Voraussetzungen wie Strom- und Internetanschluss werden dabei größtenteils durch das Grünflächenmanagement der Stadt Arnsberg geleistet.
„Die neuen digitalen Info-Terminals sind ein kleiner Baustein der nachhaltigen und zukunftsfähigen Entwicklung der Dörfer. Mit moderner Technologie im öffentlichen Raum bieten wir einen verbesserten Bürger:innenservice, den wir Stück für Stück in der Stadt weiter ausbauen wollen“, betont Bürgermeister Ralf Paul Bittner.
Der offizielle Startschuss für die beiden Terminals am Dorfplatz in Voßwinkel bzw. dem Kirchplatz in Bruchhausen ist für Oktober 2025 geplant. Nach der Installation werden die Stelen medienwirksam begleitet und unter anderem auf den Internetseiten der Stadt Arnsberg sowie den Dorfgemeinschaften präsentiert. Damit wird nicht nur das Informationsangebot am Ort attraktiver, sondern auch die Bedeutung nachhaltiger Digitalisierung als Teil der Smart City Strategie Arnsbergs und damit die Entwicklung der Dörfer im Kontext des Dörferkonzeptes Arnsberg sichtbar gestärkt.
Kontakt: Stadt Arnsberg, Ramona Eifert, Pressestelle Stadt Arnsberg, r.eifert@arnsberg.de
Diese Meldung im Browser anzeigen
|