Klima smart erFAHREN - am Freitag, 26. September, startet um 14 Uhr am SGV-Jugendhof (Hasenwinkel 4, 59821 Arnsberg) eine besondere Fahrradtour durch die Smart City Arnsberg. Auf rund 27 Kilometern mit etwa 380 Höhenmetern entdecken die Teilnehmenden spannende Stationen, an denen die Stadt Klimadaten erhebt, verarbeitet und sichtbar macht.
Von Wetterstationen über Hochwassersensoren bis hin zu Fluss-Renaturierungsprojekten - die Tour zeigt, wie moderne Technik und Nachhaltigkeit in Arnsberg Hand in Hand gehen. Fachkundige Begleitung sorgt dafür, dass unterwegs Hintergründe und Zusammenhänge anschaulich erklärt werden.
Da die Strecke auch einige Steigungen sowie kurze Passagen über Waldwege beinhaltet, wird die Teilnahme mit einem E-Bike empfohlen – selbstverständlich sind aber auch alle mit herkömmlichen Fahrrädern herzlich willkommen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird durch nachhaltige Snacks abgerundet. Sie ist eine Kooperationsveranstaltung im Rahmen der BNE-Aktionstage 2025.
Zielort der Tour ist das Stadtlabor Arnsberg (Königstraße 24, 59821 Arnsberg), wo die Radtour einen geselligen Ausklang findet.
Anmeldungen sind ab sofort möglich auf der Internetseite der SGV-Wanderakademie (https://www.sgv-wanderakademie.de/bildung_fuer_nachhaltige_entwicklung/) oder mit einer E-Mail an freiraum@arnsberg.de.
Kontakt: Stadt Arnsberg, Ramona Eifert, Pressestelle Stadt Arnsberg, r.eifert@arnsberg.de
Diese Meldung im Browser anzeigen
|