Ralf Schwarzkopf (CDU) wird neuer Landrat des Märkischen Kreises. Nach dem vorläufigen Endergebnis erreichte er im ersten Wahlgang mehr als die erforderliche absolute Mehrheit von 50 Prozent der Stimmen. Damit wird er Nachfolger von Marco Voge. Voge hatte das Amt seit 2020 inne.
Bei der Kommunalwahl waren 317.770 Menschen im Märkischen Kreis aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die Wahlbeteiligung lag bei 51,81 Prozent und damit höher als 2020 (46,22 Prozent). Auf Ralf Schwarzkopf von der CDU entfielen 56,21 Prozent der Stimmen. Die weiteren Bewerber um das Amt des Landrats erzielten folgende Ergebnisse: Alexander Schiekiera von der AfD: 20,53 Prozent; Christian Kißler von Die Linke: 13,04 Prozent und Kai Krause von der FDP: 10,23 Prozent. Im Kreishaus Lüdenscheid gratulierte der amtierende Landrat Marco Voge am Abend dem zukünftigen Landrat Ralf Schwarzkopf.
Parallel zur Landratswahl wurde auch der neue Kreistag des Märkischen Kreises gewählt. Das Gremium wird zukünftig von acht Fraktionen gebildet. Die Sitzverteilung im Kreistag nach dem vorläufigen Endergebnis: CDU 32 Sitze, SPD 16 Sitze, AfD 16 Sitze, Bündnis 90/Die Grünen 7 Sitze, Die Linke 5 Sitze, UWG MK 5 Sitze, FDP 4 Sitze, BSW 1 Sitz.
Insgesamt erzielte die CDU im Märkischen Kreis 37,01 Prozent, die SPD 19,12 Prozent, die AfD 18,32 Prozent, Bündnis 90/Die Grünen 7,78 Prozent, Die Linke 5,78 Prozent, die UWG MK 5,67 Prozent, die FDP 4,60 Prozent, das BSW 1,53 Prozent; Sonstige: 0,19 Prozent.
Der Kreiswahlausschuss wird in seiner Sitzung am Mittwoch, 17. September, um 14 Uhr im Kreishaus Lüdenscheid (Sitzungssaal) über das amtliche Wahlergebnis der Landratswahl im Märkischen Kreis entscheiden. Die Kreiswahlleiterin Barbara Dienstel-Kümper wird anschließend unter Punkt vier der Tagesordnung das Wahlergebnis der Landratswahl verkünden.
Eine weitere Sitzung des Wahlausschusses ist für Dienstag, 23. September, um 14 Uhr im Sitzungssaal des Kreishauses Lüdenscheid anberaumt. Dann wird das Wahlergebnis der Kreistagswahl ermittelt und festgestellt und anschließend von Kreiswahlleiterin Barbara Dienstel-Kümper verkündet.
Pressekontakt: Märkischer Kreis, Alexander Bange / 02351 966 6150
Diese Meldung im Browser anzeigen
|