Arnsberg. Ein wichtiger Schritt für die Stadtentwicklung und das Handlungskonzept Zukunft Wohnen Arnsberg: Die Stadt Arnsberg hat den Grundbesitz „Unterm Lüsenberg 6-10“ erworben. Das Areal soll in den nächsten drei bis fünf Jahren städtebaulich entwickelt werden. Die Gesamtfläche für den weiteren Entwicklungsprozess beläuft sich auf über 3.000 m², wodurch sich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen.
„Hier eröffnet sich eine große Chance, den Bedarf an Wohnbauland in Alt-Arnsberg weiter zu decken, da für die erworbene Fläche überwiegend bereits Baurecht besteht“, erläutert Michaela Röbke, Dezernatsleitung Stadtentwicklung I Bauen I Umwelt I Mobilität.
Der Liegenschaft gehören ein Doppelhaus sowie ein ehemals gewerblich genutztes Lager- und Produktionsgebäude mit angrenzendem, stillgelegtem Luftschutzbunker an. Nach der Besitzübernahme Ende Mai wurden unverzüglich Sicherungsmaßnahmen eingeleitet. Dazu gehören unter anderem der Verschluss des Luftschutzbunkers sowie Aufräum- und Rodungsarbeiten. Nächste Schritte sind der Abriss der Halle sowie die Klärung der Folgenutzung der Wohnimmobilie.
Bis Ende 2025 ist vorgesehen, das Wohngebäude bezugsfertig zu machen, sodass es temporär genutzt werden kann. Geplant ist, zwei Familien mit geflüchteten Menschen vorübergehend dort unterzubringen. Das Lager- und Produktionsgebäude befindet sich derzeit in einem sehr schlechten Zustand und ist wirtschaftlich nicht mehr nutzbar. Daher ist vorgesehen, das Gebäude bis Ende 2025 abzureißen.
Die politische Beschlussfassung zum Erwerb des Grundbesitzes erfolgte im März 2025 im Haupt- und Finanzausschuss.
Kontakt: Stadt Arnsberg, Ramona Eifert, Pressestelle Stadt Arnsberg, r.eifert@arnsberg.de
Diese Meldung im Browser anzeigen
|