In Sundern waren insgesamt 22.550 Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und das gleich vier Mal: In direkter Wahl wurden der Kreistag, die Landrätin/der Landrat, der Rat der Stadt Sundern und die Bürgermeisterin/der Bürgermeister gewählt.
Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters in der Stadt Sundern
Zur Bürgermeisterwahl traten insgesamt drei Kandidatinnen und Kandidaten an. Mit 54,43 % der Stimmen setzte sich Dr. Jacqueline Bila (CDU) im ersten Wahlgang mit einer absoluten Mehrheit durch. Sie wird damit die erste Frau an der Spitze der Stadtverwaltung in der Geschichte Sunderns. Ralph Weber (SPD) erhielt 31,69 % der Stimmen, gefolgt von Alfred Heidbrink (FDP) mit 13,88 %. Eine Stichwahl ist damit nicht erforderlich. Insgesamt 14.134 Wählerinnen und Wähler haben sich an der Bürgermeisterwahl beteiligt, das sind 62,68 %.
Dr. Jacqueline Bila ist 57 Jahre alt, Juristin und lebt mit ihrer Familie im Stadtteil Langscheid. Beruflich war sie bisher seit 1. September 2021 Erste Beigeordnete der Stadt Sundern. Von 1996 bis 2014 durchlief sie verschiedene Stationen in der Verwaltung des Deutschen Bundestages und übernahm von 2014 bis 2021 die Geschäftsführung und Verwaltungsleitung der Freien Schule am See in Langscheid.
Die Amtsübergabe erfolgt offiziell am 03. November 2025. An diesem Tag findet auch die konstituierende Sitzung des neuen Rates der Stadt Sundern statt.
Wahl des Rates der Stadt Sundern
Auch ein neuer Stadtrat wurde im Rahmen der Kommunalwahl gewählt mit einer Wahlbeteiligung von 62,87 %. Im Wahlbezirk 160 Hachen Nord kam es zu dem Fall, dass zwei Bewerberinnen bzw. Bewerber exakt die gleiche Stimmenzahl erhielten. Da damit nicht eindeutig bestimmt werden konnte, wer das Direktmandat für den Wahlbezirk erhält, musste ein Losverfahren durchgeführt werden. Dieses fand im Rahmen der öffentlichen Sitzung des Wahlausschusses statt. Das Los musste zwischen Claudia Hachenei (CDU) und Christoph Klinner (SPD) entscheiden. Der Losentscheid wurde durch den Wahlleiter Klaus-Rainer Willeke öffentlich durchgeführt mit dem Ergebnis, dass Claudia Hachenei (CDU) für den Wahlbezirk 160 in den Stadtrat einzieht. Christoph Klinner konnte sich über den Listenplatz der SPD trotzdem einen Sitz im neuen Rat der Stadt Sundern sichern.
Die Sitzverteilung stellt sich wie folgt dar:
- CDU: 18 Sitze (40,76 %)
- SPD: 9 Sitze (19,09 %)
- GRÜNE: 4 Sitze (8,83 %)
- FDP: 3 Sitze (6,85 %)
- BfS: 1 Sitze (3,18 %)
- WISU: 1 Sitze (2,26 %)
- AfD: 6 Sitze (14,52 %)
- SD: 2 Sitze (4,52 %)
Gesamtzahl der Sitze des Rates der Stadt Sundern: 44
Eine Übersicht der neuen Sitzverteilung und der gewählten Kandidatinnen und Kandidaten sind online abrufbar: www.sundern.de/kommunalwahl2025
Diese Meldung im Browser anzeigen
|