Nichts möchten wir lieber ausblenden als die Unbeständigkeit der Welt. Doch wir werden immer wieder damit konfrontiert. Wie gehen wir um mit dem Bewusstsein, dass etwas unwiederbringlich verloren ist? In seinem neuen Buch nimmt Daniel Schreiber hellsichtig und wahrhaftig eine zentrale menschliche Erfahrung in den Blick, die unsere Gegenwart maßgeblich prägt und uns wie kaum eine andere an unsere Grenzen bringt: den Verlust von Gewissheiten und lange unumstößlich wirkenden Sicherheiten. Ausgehend von der persönlichen Erfahrung des Todes von seinem Vater ergründet er unsere private und gesellschaftliche Fähigkeit zu trauern - und sucht nach Wegen, mit einem Gefühl umzugehen, das uns oft überfordert.
Die Volkshochschule Hochsauerlandkreis veranstaltet eine Lesung mit Daniel Schreiber über sein Buch „Die Zeit der Verluste“. Im Anschluss an die Lesung ist Gelegenheit für Fragen, Austausch und Gespräch. Die Buchhandlung Wortreich unterstützt die Veranstaltung mit einem Büchertisch.
Mittwoch, 1. Oktober 2025, ab 18:00 Uhr Bürgerzentrum / Alte Synagoge, Kampstr. 8, Meschede Gebühr: 8,00 Euro Veranstalterin: Volkshochschule Hochsauerlandkreis, Fachbereich für Kulturelle Bildung, Dr. Stephanie Jordans
Anmeldungen nimmt die vhs HSK entgegen: Telefon 0291 94-1100 oder über die Homepage: www.vhs-hsk.de.
Diese Meldung im Browser anzeigen
|