Aktuelle Informationen:  Märkischer Kreis
26. September 2025, 
Zeit der Ernte - Samen und Früchte

Zu einer herbstlichen Kräuterwanderung durch das Naturschutzgebiet „Auf der Saat“ nahe Iserlohn lädt der Naturpark Sauerland Rothaargebirge am Sonntag, 5. Oktober, ein.

Zur Erntezeit reifen jetzt Samen und Früchte an vielen Sträuchern und Bäumen. Einige locken mit leuchtenden Farben, andere überzeugen mit intensivem Geschmack. Welche Früchte sind für uns ungiftig und genießbar und können wie Hagebutten, Weißdorn oder Schlehen zu Gelees, Likör oder Tees verwendet werden? Welche sind giftig und bleiben besser für die Vögel, wie die Tollkirsche oder das Pfaffenhütchen?

Diese und weitere spannende Fragen beantwortet Naturparkführerin Birgit Stübe während der etwa zweistündigen Wanderung (drei Kilometer). Treffpunkt ist am 5. Oktober um 15 Uhr der Parkplatz der Kleingartenanlage Emberg (Saatweg, Iserlohn-Emberg). Um wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk wird gebeten. Die Wanderung ist für Kinder und Jugendliche kostenlos. Für Erwachsene liegen die Kosten bei 5 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist unter www.veranstaltungen.npsr.de erforderlich. Näheres unter www.npsr.de

Pressekontakt:
Märkischer Kreis, Ursula Erkens 02351 966 6149

Diese Meldung im Browser anzeigen

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Mit Naturparkführerin Birgit Stübe geht es am Sonntag, 5. Oktober, zu einer herbstlichen Kräuterwanderung durch das Naturschutzgebiet "Auf der Saat" nahe Iserlohn. Foto: Birgit Stübe

Mit Naturparkführerin Birgit Stübe geht es am Sonntag, 5. Oktober, zu einer herbstlichen Kräuterwanderung durch das Naturschutzgebiet