„Enfant Terribles“ heißt das vielversprechende Motto des Winterprogramms des Märkischen Jugendsinfonieorchesters. Geprobt werden Werke von Bernstein, Haydn, Menotti und Stanford. Ab sofort können sich junge Nachwuchstalente ab 14 Jahren zur gemeinsamen Probenphase in den Winterferien anmelden. Schnell sein lohnt sich!
Vom 28. Dezember bis zum 4. Januar trifft sich das Märkische Jugendsinfonieorchester (MJO) in der Jugendherberge Wipperfürth zu einer Probenphase, um das neue Programm einzustudieren. Natürlich ist auch wieder eine gemeinsame Silvesterfeier geplant. Junge Musikerinnen und Musiker ab 14 Jahren, die an anspruchsvoller Orchesterarbeit interessiert sind, können sich bis zum 14. November beim Märkischen Kreis melden. Die Teilnehmergebühr liegt bei 210 Euro. Wer sich bis zum 24. Oktober verbindlich anmeldet, zahlt einen ermäßigten Frühbucherpreis von 185 Euro. Schnell sein lohnt sich also!
Gesucht werden: Streicher, Flöten, Oboen, Klarinetten, Fagotte, Hörner, Trompeten, Posaunen, Tuba, Harfe, Pauken und sonstiges Schlagwerk.
Auf dem vorläufigen Programm stehen Komponisten, die zu ihrer Zeit als „Enfant Terribles“, also als Außenseiter oder Exzentriker galten: Leonard Bernstein „Slava“, Joseph Haydn „Konzert für Trompete und Orchester“, Gian Carlo Menotti „Amelia al ballo“ und Charles Villiers Stanford „Irish Rhapsody“. Als Solist konnte Edouard Barlerin gewonnen werden, der sich in den vergangenen Jahren als Blechbläserdozent um das MJO verdient gemacht hat und jetzt ausnahmsweise mal selbst ins Rampenlicht rückt.
Für Nachwuchstalente, die bisher noch nicht im MJO gespielt haben, findet am Samstag, 22. November, ein Kennenlern-Termin im Kreishaus Altena, Bismarckstraße 15, statt. Ein Probentag für alle Angemeldeten und Interessierten ist darüber hinaus am Sonntag, 23. November, in der Musikschule der Stadt Lüdenscheid, Staberger Straße 2 in Lüdenscheid, geplant.
Die Winterkonzerte sind an folgenden Terminen geplant:
Am Freitag, 9. Januar 2026, findet in Halver ein Schulkonzert für Schülerinnen und Schüler statt. Die Öffentlichkeit ist herzlich zu den Sinfoniekonzerten am Samstag, 10. Januar, in Halver sowie am Sonntag, 11. Januar 2026, in Werdohl eingeladen.
Genauere Informationen zur Ausschreibung und Teilnahmebedingungen gibt es unter: https://www.mjo-mk.de/ sowie beim Fachdienst Kultur und Tourismus des Märkischen Kreises, Michelle Wolzenburg, 02352-9667044, m.wolzenburg@maerkischer-kreis.de.
Pressekontakt: Märkischer Kreis, Ursula Erkens 02351 966 6149
Diese Meldung im Browser anzeigen
|