Stadt Lippstadt Aktuell |
![]() |
Lippstadt, Meldung vom 02.10.2025 |
Kommunalwahl 2025 in Lippstadt Die Ergebnisse der Kommunal- und Integrationsratswahl im Überblick Lippstadt. Alexander Tschense übernimmt am 1. November 2025 das Amt des Bürgermeisters von Lippstadt. Bei der Stichwahl am 28. September 2025 erreichte der parteilose Kandidat 53,2 Prozent der gültigen Stimmen. Amtsinhaber Arne Moritz (CDU) kam auf 46,8 Prozent der gültigen Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 39,84 Prozent. Bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 hatten sich die beiden Stichwahlkandidaten bereits gegen vier weitere Mitbewerber um das Bürgermeisteramt durchgesetzt.
Bei der Stadtratswahl am 14. September 2025 hatte die CDU 34,36 Prozent der Stimmen (2020: 35,58 %) geholt, die SPD kam auf 22,53 Prozent (2020: 26,41 %). Drittstärkste Kraft im neugewählten Rat ist die AfD mit 14,42 Prozent (2020: 5,34 %). 10,26 Prozent der Stimmen entfielen auf Bündnis 90/ Die Grünen (2020: 15,26 %), 6,37 Prozent der Stimmen auf die BG (2020: 5,71 %), die FDP erhielt 4,19 Prozent (2020: 5,81 %). Die Linke holte 4,22 Prozent der Stimmen (2020: 3,65 %) und die CDL 1,66 Prozent (2020: 2,25 %). Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erhielt bei der erstmaligen Beteiligung an einer Kommunalwahl in Lippstadt einen Anteil von 1,98 Prozent der Stimmen.
CDU: 21 (2020: 22) SPD: 14 (2020: 16) AfD: 9 (2020: 3) Bündnis 90/ Die Grünen: 6 (2020: 10) FDP: 3 (2020: 4) BG: 4 (2020: 4) Die Linke: 3 (2020: 2) CDL: 1 (2020: 1) BSW: 1 (neu)
Pressekontakt: Frau Köller, Pressestelle, pressestelle@lippstadt.de,Tel: 02941/980-313 |
|
|
Die Pressestelle "Stadt Lippstadt" ist Mitglied bei presse-service.de [https://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. | |
|