|
Die Erste Beigeordnete der Stadt Sundern Dr. Jaqueline Bila begrüßte die Gäste und lobte die Initiative. Sie freute sich über die Chance, die Fachkonferenzen zu etablieren, da so neben der grundsätzlichen Stärkung der kommunalen Haushalte auch regionale und interkommunale Kooperationen in wichtigen Zukunftsthemen bei geringerem Aufwand der Einzelnen effizient erschlossen werden könnten.
Bereits 2019 gründete die Kommunal Agentur NRW im Schulterschluss mit dem Städte- und Gemeindebund NRW das Fachnetzwerk Fördermittel NRW (kurz FNF) mit dem Ziel, die örtliche Fördermittelakquise zu unterstützen und so die Spielräume der kommunalen Haushalte zu stärken. Heute gehören über die Hälfte aller NRW-Kommunen dem FNF an. Unter der Leitung von Christian Scheffs, der im Hause der Kommunal Agentur NRW das FNF verantwortet, trafen sich die Fachkolleginnen und Fachkollegen aus Arnsberg, Brilon, Medebach, Sundern und Winterberg. Katharina Schrot und Ralpf Ishorst von der NRW.Bank ergänzten das Arbeitstreffen mit Fachinformationen zu Förder- und Unterstützungsangeboten. Inhaltlich diskutierten die Expertinnen und sowohl die gemeinsamen Möglichkeiten und Mehrwerte der Zusammenarbeit als auch die aktuellen örtlichen Herausforderungen.
Die teilnehmenden Kommunen versprechen sich von den Regionalkonferenzen in der Zukunft auch Hinweise auf örtliche Verbesserungen, die die Prozesse im Fördermittelmanagement zugunsten einer Steigerung der akquirierten Subventionen nachschärfen.
Diese Meldung im Browser anzeigen
|