|
Die Kommunikationswissenschaftlerin Jana Dombrowski nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise durch die Welt der Social Media Trends. Sie zeigt auf, wie Plattformen funktionieren, welche Interessen hinter viralen Inhalten stehen und wie diese Trends unser Bild von Weiblichkeit beeinflussen – oft mit problematischen Folgen. Dabei geht es nicht nur um Kritik, sondern auch um Chancen: Können soziale Medien zur Aufklärung und Vernetzung beitragen? Und wie gelingt ein reflektierter Umgang im Alltag? Ein weiterer Fokus liegt auf der Frage, wie Eltern, Freundeskreise und Bildungseinrichtungen junge Menschen dabei unterstützen können, soziale Medien bewusst und selbstbestimmt zu nutzen.
Der Eintritt ist frei. Um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an vhs@herten.de wird gebeten.
Pressekontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de
Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de
Diese Meldung im Browser anzeigen
|