|
Arnsberg. Die beliebte Gemeinschaftsaktion „Offene Gärten im Ruhrbogen“ der beteiligten Kommunen Arnsberg, Fröndenberg, Hemer, Menden und Neuenrade findet auch nächstes Jahr wieder statt.
An fünf Sonntagen können Gartenbesitzer:innen ihre grünen Rückzugsorte für alle Interessierten öffnen und diese zum Staunen, Erholen und Austausch einladen. Die Termine für die Gartenaktion 2026 sind: 17. Mai, 14. Juni, 12. Juli, 09. August und 06. September. Zusätzlich findet am Abend des 05. September wieder das besondere LichterGÄRTEN-Event statt.
Das Projekt, das seit vielen Jahren besteht und die Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Arnsberg unterstützt, bringt Gartenbesitzer:innen und Besucher:innen zusammen. Alle Interessierten können vielfältige Gärten besichtigen, Ideen und Anregungen für die eigene Gartengestaltung mitnehmen oder einfach die grüne Atmosphäre genießen.
Interessierte sind herzlich eingeladen, Teil dieser Gemeinschaftsaktion zu werden und ihre Gärten für die Saison 2026 anzumelden. Die Anmeldung ist jederzeit möglich, um mitzumachen und Bürger:innen aus der Region eine grüne Inspiration zu bieten. Die Beteiligung erfordert keine speziellen Vorgaben – wichtig ist die Freude am Teilen der Gartenliebe.
Auf der Internetseite www.gaerten-im-ruhrbogen.de kann hierzu ein Anmeldeformular heruntergeladen werden. Das Gartenteam der beteiligten Kommunen der „Offenen Gärten im Ruhrbogen“ freut sich auf viele neue und bekannte Teilnehmende, um auch 2026 die bunte Vielfalt und Schönheit der Gärten der Region erlebbar zu machen.
Für weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung steht das Referat für nachhaltige Entwicklung, Klaus Fröhlich, Tel. 02932 201-1689, k.froehlich@arnsberg.de zur Verfügung.
Kontakt: Stadt Arnsberg, Stephanie Schnura, Pressestelle der Stadt Arnsberg
Diese Meldung im Browser anzeigen
|