|
Während der Arbeiten bleibt der Bahnübergang für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt. Die Bahnhofstraße ist somit nur noch über die B 516 erreichbar, eine Umleitung wird ausgeschildert. Auf Einwirken der Stadtverwaltung und des Ortsvorstehers während eines Ortstermins, hat sich die WLE das Ziel gesetzt, den Bahnübergang während der Bauphase für Fußgänger und Radfahrer möglichst durchgehend provisorisch begehbar zu halten, um die Einschränkungen für die Anwohner so gering wie möglich zu halten. Für Radfahrer gilt die Auflage, ihr Rad zu schieben. Um den Fußgängerverkehr während der Bauphase bestmöglich zu gewährleisten, wird eine behelfsmäßige Querungsmöglichkeit eingerichtet. Vorgesehen ist, dass außerhalb der täglichen Arbeitszeiten eine sichere Überquerung der Gleise über provisorische Beläge wie Schotterflächen oder Plattenelemente ermöglicht wird. Somit bleibt insbesondere für Schülerinnen und Schüler eine fußläufige Verbindung zwischen den beiden Seiten der Bahnhofstraße erhalten.
Lediglich für einige wenige Tage, unter anderem während der Asphalt- und Pflasterarbeiten sowie zu Beginn der Baustelleneinrichtung, kann die Querung aus technischen Gründen nicht aufrechterhalten werden. Fußläufig bleiben sowohl die Stadtbücherei als auch das Gelände Stüttings Mühle von beiden Seiten erreichbar. Der Parkplatz im Bereich Stütings Mühle kann während der Bauzeit allerdings nicht mit dem PKW angefahren werden.
„Mit der Sanierung sorgen wir für einen dauerhaft sicheren und zuverlässigen Bahnübergang. Gemeinsam mit der Stadt Warstein haben wir Wert darauf gelegt, auch während der Bauzeit eine Lösung für Fußgänger zu schaffen“, erklärt WLE-Projektleiter Christian Stemper.
Der Leiter der Ordnungsbehörde der Stadt Warstein, Thimo Roderfeld, ergänzt: „Uns ist wichtig, die Einschränkungen für Verkehrsteilnehmende so gering wie möglich zu halten. Dank der guten Zusammenarbeit mit der WLE kann der Schulweg während der Bauphase weitgehend sicher erhalten bleiben. Die Stadt Warstein bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die unvermeidbaren Einschränkungen während der Bauzeit und empfiehlt, den Bereich nach Möglichkeit zu umfahren.“
Die Stadt Warstein hat auf die konkrete Zeitplanung der WLE (Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH) keinen Einfluss hat. Die Terminierung und Durchführung der Maßnahmen liegen allein in der Verantwortung der WLE als Baulastträger. Fragen oder Anmerkungen zur Baustelle können an info@wle-online.de adressiert werden. Der Stadtverwaltung sind die Einschränkungen durch die Baustellen bewusst. Sie hofft dennoch auf das Verständnis aus der Bürgerschaft.
Diese Meldung im Browser anzeigen
|