Aktuelle Informationen:  Stadt Warstein
20. November 2025,  Stadt Warstein
Altkleidersammlung vorerst eingestellt
Stadt Warstein bittet um Zurückhaltung bei der Nutzung der Altkleidercontainer
Stadt Warstein. Die Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz und Malteser Hilfsdienst haben sich kurzfristig aus der Altkleidersammlung für den Kreis Soest zurückgezogen. Die Entsorgungswirtschaft Soest GmbH (ESG) bemüht sich aktuell mit Hochdruck um einen neuen Dienstleister.

„Die Stadt Warstein muss vor den Containern abgelegte Kleidung im Restmüll entsorgen, was nicht nur wenig nachhaltig ist, sondern auch die Restmüllkosten für die Allgemeinheit erhöht. Deshalb bitten wir alle, die Altkleider abgeben möchten, wenn möglich so lange zu warten, bis neue Dienstleister gefunden sind, hierüber werden wir dann schnellstmöglich informieren“, appelliert David Schmidtke, Leiter des Sachgebiets Abfall, Steuern.

Notfalls fährt der städtische Betriebshof die Containerstandorte an und säubert sie. Aufgrund der derzeitigen Witterungsverhältnisse wird dies allerdings nur unregelmäßig möglich sein. „Der Winterdienst hat aktuell Vorrang. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger aber um Verständnis, wenn der eine oder andere Altkleidersack einige wenige Tage liegenbleibt“, betont David Schmidtke.

Diese Meldung im Browser anzeigen

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Vorerst keine Altkleider-Sammlung:
© Ingo Schaup

Vorerst keine Altkleider-Sammlung:
DRK und Malteser Hilfsdienst haben sich aus der Altkleidersammlung für den Kreis Soest zurückgezogen. Der städtische Betriebshof sorgt dafür, dass die Containerstandorte nicht vermüllen. Die Stadt Warstein bittet auch grundsätzlich darum, nicht mehr benötigte Produkte in den dafür vorgesehen Containern zu entsorgen bzw. zum Wertstoffhof zu bringen