Aktuelle Informationen:  Märkischer Kreis
26. November 2025,  Märkischer Kreis. (pmk)
Jetzt stöbern und anmelden: Neuer Bildungsplan für die Jugendbildungsstätte
Märkischer Kreis. (pmk).

Ab sofort ist der Bildungsplan der Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises (JuBi MK) für das Jahr 2026 in gedruckter Form erhältlich. Auch online können Interessierte nach spannenden Bildungsangeboten stöbern und sich anmelden. Zu finden ist er auf der Homepage des Märkischen Kreises unter dem Stichwort „Bildungsplan“ oder dem Link https://t1p.de/uwo7r  

Martina Eisenblätter, Leiterin der Jugendbildungsstätte und Mitarbeiterin des Kreisjugendamtes, hat wieder ein vielseitiges Seminarangebot für die Kinder- und Jugendarbeit zusammengestellt. Ob selbststärkende, erlebnisorientierte Seminare oder anregende Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte und Ehrenamtliche - “Es ist sicherlich ein passendes Angebot dabei“, findet Martina Eisenblätter

Natürlich dürfen die beliebten und bewährten Seminare „Starke Mädchen“ und „Starke Jungs“ zur Selbstbehauptung, der kreative Workshop „Girls on Stage“, der Benimm-Kurs „Knigge für Kids“ sowie das erlebnisorientierte Seminar „Ranch-Reiten“ auch im kommenden Jahr nicht fehlen. Das Seminar „Parkour Basics“ für Jugendliche“ bietet die Jugendbildungsstätte im kommenden Jahr über zwei Tage mit Übernachtung an. Sich als Team neu erleben, können Familien beim Wochenendseminar „Let´s get Up! - Klettern für Familien“.

Das passende „Handwerkszeug“ für die Kinder- und Jugendarbeit in Vereinen und Verbänden vermittelt das „Gruppenleitungsseminar“. Interessierte ab 16 Jahren haben die Wahl zwischen zwei Formaten: Die "Kompaktwoche" und der "Zwei-Wochenenden-Kurs". Die Basisschulung ermöglicht die Beantragung der Jugendleitungskarte (Juleica), sofern die weiteren Voraussetzungen vorliegen.

Zudem stehen pädagogischen Fachkräften und Ehrenamtlichen Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen zur Verfügung. Damit können wertvolle Impulse für den pädagogischen Alltag erlangt werden. Die Fortbildungen können auch für die Verlängerung der Jugendleitungskarte (Juleica) genutzt werden. Neu ist der Fortbildungstag mit dem Thema „Partizipation & Demokratiebildung – Kinderrechte“. Hier erfahren Interessierte, wie sie im (beruflichen) Alltag eine demokratische Grundhaltung stärken können.

Besonders stolz ist Martina Eisenblätter, dass die JuBi MK bereits mehrfach als „Gut Drauf-Einrichtung“ zertifiziert wurde. Der Gut Drauf-Dreiklang „EBS - Ernährung, Bewegung und Stressregulation" findet sich konsequent in der Bildungsarbeit sowie in der Hausgestaltung wieder.

Weitere Infos zu den Seminaren und zur Einrichtung gibt Bildungsreferentin Martina Eisenblätter, Märkischer Kreis, FD 54 – Jugendförderung, Heedfelder Straße 45, 58509 Lüdenscheid, Telefon: 02351 966 5932, E-Mail: m.eisenblätter@maerkischer-kreis.de . Dort kann auch der Bildungsplan angefordert werden.

 

Pressekontakt:
Märkischer Kreis, Ursula Erkens 02351 966 6149

Diese Meldung im Browser anzeigen

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Jetzt online: Im neuen Bildungsplan 2026 der Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises steht auch Klettern für Familien wieder auf dem Programm. Foto Brehm/ Märkischer Kreis

Jetzt online: Im neuen Bildungsplan 2026 der Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises steht auch Klettern für Familien wieder auf dem Programm. Foto Brehm/ Märkischer Kreis