Logo Stadt Iserlohn Platzhalter MEDIEN- und ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

 


Pressemitteilung vom 24.10.2007
Platzhalter Rathaus I
Schillerplatz 7
58636 Iserlohn
Tel.: 02371/217-1251
Fax: 02371/217-2992
Mail:pressestelle@iserlohn.de Internet:www.iserlohn.de
VHS-Expertenrunde informierte zum Thema “Aktiver Klimaschutz - Umweltschonend Auto fahren”
Platzhalter
Iserlohn. Zu der kürzlich stattgefundenen Veranstaltung der Volkshochschule Iserlohn in Kooperation mit dem Autohaus Gebrüder Nolte zum Thema “Aktiver Klimaschutz - Umweltschonend Auto fahren“ hatten leider nur wenige Interessierte den Weg ins Auto-Forum an der Seeuferstraße gefunden. Und das, obwohl Begriffe wie Feinstaub und Umweltzonen zurzeit in den Medien breit diskutiert werden. Co2-Ausstoß und Feinstaubbelastung waren dann auch die Schlagworte des Abends. Die eingeladenen Experten beleuchteten mehr als 140 Minuten lang den Zusammenhang zwischen Klimaschutz und Autoindustrie. Moderiert wurde die Veranstaltung von Petra Pientka, Unternehmensleitung der Gebrüder Nolte Gruppe, und Ulrike Eichholz, Programmbereichsleiterin der VHS Iserlohn.

Eine der zentralen Fragen des Abends “Gibt es schon Umweltzonen in Iserlohn?“ konnte Herbert Goldmann, Klimaschutzbeauftragter der Stadt Iserlohn, verneinen. Zurzeit lägen auch noch nicht die nötigen Messwerte vor. Wie der nachfolgende Referent Jens Rodermund von der Kreishandwerkerschaft des Märkischen Kreises erläuterte, gebe es bislang keine einzige Umweltzone in Nordrhein-Westfalen, lediglich in Köln sei eine geplant. Rodermund widmete sich dann vor allem der Feinstaubverordnung und erklärte die gesetzlichen Grundlagen (EG-Richtlinie 1996, Bundesemissionsschutzgesetz 2002, Festlegung der Grenzwerte 2005, Inkrafttreten der Feinstaubverordnung 2007) ebenso wie die praktische Umsetzung.
Klaus Hablik (Opel) informierte über monovalente Erdgasfahrzeuge, Ulrich Schumacher (Honda) über Hybridfahrzeuge, Volker Schlecker (Firma Irmscher) über LPG (Flüssiggas) und Knut Schäfers (Gebrüder Nolte Gruppe) gab praktische Hinweise zum Energiesparen durch bewusstes Fahrverhalten.
Die Veranstaltung informierte ausführlich und facettenreich und gleichzeitig knapp und präzise über ein brandaktuelles Thema. Die Teilnehmer wussten dies zu schätzen und nutzten die Chance, bei der anschließenden Diskussion mit den Experten ins Gespräch zu kommen.



Platzhalter

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Auto-Forum zum aktiven Klimaschutz
Jens Rodermund von der Kreishandwerkerschaft des Märkischen Kreises erläuterte als einer der Experten im Auto-Forum die Bestimmungen der Feinstaubverordnung.



Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
presse-service.de

Platzhalter Pressemitteilung...