Das Kinder- und Jugendhaus (KJH) „Altstadt“ in der Keplerstraße feiert am 30. Juni sein fünfjähriges Bestehen. Alle kleinen und großen Gäste des Hauses sowie Nachbarn und Interessierte sind herzlich willkommen.
Das Programm startet um 14.00 Uhr in der Einrichtung mit dem Improvisationstheaterstück „Die kleinste Prinzessin der Welt“. Es wird um 17.00 Uhr nochmals aufgeführt.
Ab 15.00 Uhr beteiligt sich das KJH „Altstadt“ an einem Spielplatzfest in der Hegelstraße. Hier ist bis 18.00 Uhr ein buntes Programm geplant, unter anderem mit Bastelständen, Kinderschminken, einem Sportglücksrad und einem Bücherflohmarkt. Organisiert wird das Fest von der Städtischen Volkshochschule, dem KJH „Altstadt“ und weiteren kommunalen Kinder- und Jugendhäusern, der Freiwilligenagentur, der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt (AGSA) sowie dem freien Träger der Jugendhilfe „Mandala“.
Das Kinder und Jugendhaus „Altstadt“ wurde heute vor fünf Jahren, am 22. Juni 2012, eröffnet. Mit der Einrichtung hat die Stadtverwaltung in der Kinder- und Jugendarbeit jene Lücke gefüllt, die durch die Schließung des Kinder- und Jugendhauses „Werder“ entstanden war.
Das Angebot des Kinder- und Jugendhauses „Altstadt“ deckt vielfältigste Bereiche der offenen Kinder-, Jugend- und Familienarbeit ab. Dazu zählen zum Beispiel Kreativ-, Sport und Bildungsangebote, die montags bis freitags von 13.00 bis 19.00 Uhr genutzt werden können. In den Sommerferien stehen die Türen ab 10.00 Uhr offen. Zudem hat sich in der Einrichtung eine Kleinkindgruppe etabliert, die sich immer freitags trifft.