Münster (SMS) Mit Thomas Freitag steht ein Hochkaräter der Kabarettszene am Samstag, 29. Juli, auf dem Programmzettel der Sommerreihe „Kabarett im Schlossgarten“. Veranstalter ist das städtische Kulturamt, die künstlerische Leitung liegt bei „CommunArte“.
Der Altmeister der politischen Satire zeichnet in seinem Programm „Europa, Kreisverkehr und ein Todesfall“ mit unbestechlichem Blick die Geschichte „dieses erstaunlichen Erdteils“ nach. Dieses Kontinents, der die Philosophie erfunden, die moderne Wissenschaft entwickelt und die Menschenrechte formuliert hat und „der es heute schafft, auf über 3000 Seiten zu erklären, wie viel Wasser maximal durch einen Duschkopf fließen darf“. Ein Haus, unter dessen Dach 28 oder, je nach Laune, 27 Nationen zusammenleben und -arbeiten. Wie sauschwer das ist, ahnt jeder, der einmal versucht hat, mit drei Leuten in einer WG einen Spülplan aufzustellen.
Gekonnt seziert Freitag scharfzüngig und mit viel Humor gewürzt das heutige Europa, schlüpft dafür in verschiedene Rollen, schlägt den Bogen von der Antike bis heute, von der Hochkultur bis zur Politik, von Gott bis in die Welt. Dabei kommt er den großen Wahrheiten ziemlich nahe. Ein himmlischer Abend für die, die glauben, dass Europa doch mehr ist als Song-Contest und Champions League.
Info: Karten im Vorverkauf in der Münster Information im Stadthaus 1, Heinrich-Brüning-Straße, Info-Hotline 02 51 / 4 92 - 27 14. Tickets 15 / 10 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr; an der Abendkasse 20 / 15 Euro. Sie öffnet um 19 Uhr. Die Veranstaltung beginnt um 20.30 Uhr. Programm-Infos www.stadt-muenster.de/kulturamt
Foto: Thomas Freitag, Altmeister der politischen Satire, seziert mit scharfem Blick und viel Humor den erstaunlichen Erdteil namens Europa. Am 29. Juli beim „Kabarett im Schlossgarten“. Foto: Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: