Aktuelles

Nachrichten

Leverkusen, 29. August 2018

Abschließende Asphaltarbeiten in der „Edith-Weyde-Straße“ in Leverkusen- Wiesdorf

Die Technischen Betriebe der Stadt Leverkusen AöR werden am 01.09.2018 zum Abschluss der Ausbauarbeiten die Asphaltdeckschicht in der „Edith-Weyde-Straße“ in Leverkusen-Wiesdorf einbauen. Die Arbeiten werden vom ca. 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr durchgeführt.

Für die Arbeiten muss die Einmündung am Willy-Brandt-Ring gesperrt werden. Die Zufahrt zum Audi-Zentrum bleibt gewährleistet. Außerdem muss der Einmündungsbereich Edith-Weyde-Straße/ Fontanestraße/ Kurtekotten gesperrt werden. Die Umleitungsstrecke verläuft analog zu den Arbeiten im ersten Bauabschnitt. Die Fontanestraße ist über den Willy-Brandt-Ring/ Elisabeth-Langgässer-Straße/ Bertha-von-Suttner-Straße zu erreichen und der Kurtekottenweg über den Willy-Brandt-Ring/ Stixchesstraße/ Knochenbergsweg. Für diese Zeit werden die Fontanestraße und der Kurtekottenweg als Sackgasse ohne Wendemöglichkeit ausgeschildert. Der Durchgangsverkehr der Edith-Weyde-Straße wird über den Willy-Brandt-Ring/Friedrich-Ebert-Straße/ Otto-Bayer-Straße umgeleitet.

Die Dauer der Vollsperrung beträgt maximal zwei Tage, da die Asphaltschicht auskühlen muss. Vorgesehen ist die Öffnung der Straße für den 02.09.2018 gegen 6:00 Uhr.

Für das anstehende Fußballspiel Bayer 04 Leverkusen gegen den VfL Wolfsburg am Samstag, dem 01.09.2018, ist eine Anreise zum Pendelbusparkplatz Otto-Bayer-Straße (Stadtgebiet Köln) gemäß der Hinweisbeschilderungen nur über die Friedrich-Ebert-Straße möglich.

Die Technischen Betriebe AöR bitten um Verständnis für die anstehenden Arbeiten und die Behinderungen.



Pressekontakt: Stadt Leverkusen, Julia Trick

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8860 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.