Stadt Unna Homepage

Unna, den 02. Oktober 2018

Spiel, Sport und Spaß in den Herbstferien
Programm des Herbstferienpasses ist verteilt - ein Programmpunkt schon ausgebucht

Kreisstadt Unna.

Der ersten Anmeldungen für den Herbstferienpass sind eingegangen, der erste Programmpunkt sogar schon ausgebucht. Seit Montag, 1. Oktober 2018, können Eltern ihre Kinder für das Herbstferienprogramm des Kinder- und Jugendbüros anmelden. Vom 15. bis 27. Oktober 2018 gibt es wieder Spiel, Sport, Unterhaltung und eine Menge Spannung. Das Programm in den Herbstferien startet bereits am letzten Schultag. Am Freitag, 13. Oktober 2018, findet auf dem Platz der Kulturen die Skate-Late-Night statt.

Premiere im Programm

Neu im Programm ist „Yoga für Kinder“. Mit Spaß und Bewegung werden die Muskeln und das Selbstbewusstsein gestärkt. Die Teilnehmenden werden beweglicher und ausgeglichener – das alles geht mit Yoga. In der Gruppe werden dann lustige Übungen wie Kobra, Katze oder Hund gemacht.  „Yoga für Kinder“ soll die Körper- und Sinneswahrnehmung der Kinder stärken.

Ebenfalls Premiere im Programm des Herbstferienpasses hat die Veranstaltung „Kleine Nisthilfe – Wir bauen ein Hotel für Wildbienen“. Denn immer weniger Wildbienen summen durch die heimischen Gärten. Sie finden nicht das richtige Futter oder keinen Unterschlupf. Aus diesem Grund werden im Herbstferienprogramm kleine Nisthilfen gebaut.

Diese drei genannten Programmpunkte sind aber nur einige wenige aus dem umfangreichen Programm des Herbstferienpasses, der ab sofort auf der Internetseite des Kinder- und Jugendbüros der Kreisstadt Unna unter kijub-unna.de einzusehen ist.   

Kürbistime schon ausgebucht

Ausgebucht ist dagegen jetzt schon „It´s Kürbistime“. Eine Warteliste wurde auch schon angelegt.

Schülerinnen und Schüler können den Herbstferienpass aber auch an ihren Schulen erhalten. Sie können sich dort an ihre Lehrerinnen oder Lehrer wenden.

Anmeldungen sind seit Montag, 1. Oktober 2018, zwischen 10 und 12 Uhr sowie 14 und 16 Uhr möglich, sowie zu den regulären Öffnungszeiten, Dienstag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, sowie donnerstags zwischen 10 und 12 Uhr und 14 und 18 Uhr beim Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna möglich unter Tel.: 02303/103-344 oder kijub@stadt-unna.de.

 



Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Pressestelle Kreisstadt Unna

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Programm Herbstferien
[mehr...]




Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Pressestelle


Oliver Böer
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-101
Telefax: (02303) 103-299

oder

Christoph Ueberfeld
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-202
Telefax: (02303) 103-299

E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: http://www.unna.de

Die Pressestelle "Kreisstadt Unna" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.