Aktuelles

Nachrichten

Leverkusen, 05. Oktober 2018

Neue Angebote beim Herbstferienspaß mit zdi: Forschen und Fitness

Unter dem Motto „Forschen und Fitness“ hat das Netzwerk zdi-cLEVer kurzfristig noch zwei Tagesangebote für Kinder für die zweite Woche der Herbstferien ins Programm genommen. Im Rahmen Angebots kann ein Tag in den Ferien genutzt werden, um als Forscher mit Gleichaltrigen aktiv zu sein. Bei der gemeinsamen Mittagspause erfolgt der Expertenaustausch mit kleinen und großen Forschern über die erfolgreichen Experimente. Nach dieser verdienten Stärkung gilt es dann am Nachmittag, aktiv bei Spiel und Sport an der eigenen Fitness zu  arbeiten.

Am Montag, 22. Oktober, haben Kinder der dritten und vierten Klasse die Möglichkeit, an diesem Angebot teilzunehmen. Am Dienstag, 23. Oktober, können dann Schülerinnen und Schüler des fünften und sechsten Schuljahres als Forscher und Sportler aktiv werden.

Die Teilnahmegebühr für diese Tagesangebote, die das Experimentieren im Currenta-Schülerlabor, Mittagsverpflegung, Getränke und am Nachmittag ein Sportprogramm beinhaltet, kostet jeweils 9 € pro Kind. Treffpunkt ist an beiden Tagen um 8.30 Uhr unter der Stelzenautobahn in Höhe Tannenbergstraße. Dort treffen die Kinder gegen 16.15 Uhr wieder ein. Anmeldungen zu beiden Tagesangeboten, bei denen die Kinder auch ein Teilnahmezertifikat erhalten, sind ab sofort möglich.

Auch bei anderen zdi-Angeboten in den Herbstferien sind noch einzelne Plätze frei. Es lohnt sich daher, einen Blick auf www.clever-zdi.de zu werfen und sich schnellstmöglich anzumelden  

Anmeldungen unter anmeldung@clever-zdi.de und weitere Auskünfte sind ab sofort im Kommunalen Bildungsbüro bei Petra Hellmich, E-Mail: petra.hellmich@stadt.leverkusen.de, Tel.: 0214 - 406-4021, dienstags bis freitags von 08:30 bis 13:00 Uhr, möglich.



Pressekontakt: Stadt Leverkusen, Julia Trick

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Friedrich-Ebert-Platz 1, 51373 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8860 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.