Münster.
(SMS) Die Geburtstagsveranstaltungen der Stadtbücherei im März drehen sich vor allem um Fitness und Gesundheit. Außerdem stellen Lektoren und die Mitarbeiter aus der Buchbinderei ausgewählte Arbeitsbereiche der Bibliothek sowie Wissenswertes zum Thema "Buchtechnik" vor. Anlass ist das Jubiläum "10 Jahre Stadtbücherei im neuen Haus".
Ganz im Zeichen der Buchtechnik steht der 10. März. Was muss geschehen, damit neu angeschaffte Medien möglichst lange halten, obwohl sie durch so viele Hände gehen? Wie rettet man abgewetzte Bücher, die noch nicht ausgemustert werden können. Welche Arbeitsgänge sind notwendig? Fachleute aus der Buchtechnik der Stadtbücherei geben von 11 bis 18 Uhr Einblick in ihre Tätigkeit. Außerdem stehen sie für Fragen zu Pflege und Binden von Büchern zur Verfügung.
Am 19. März heißt es dann "Rückenfit am PC". Sitzen vor dem Computer - für viele Münsteraner sicher alltägliches Geschäft - aber was sagt der Rücken dazu? Tipps zur rückengerechten Gestaltung des PC-Arbeitsplatzes halten Experten an diesem Aktionstag bereit. Praxisnah wird demonstriert, wie Tisch, Stuhl und Bildschirm aufeinander abgestimmt sein sollten. Empfehlenswerte Musterstühle können gleich ausprobiert werden.
Grundsätzliches zum rückenschonenden Sitzen wird an diesem Tag jeweils zur vollen Stunde um 11, 12, 16 und 17 Uhr vermittelt. Eine individuelle Beratung gibt die Diplom-Sportlehrerin Dorothee Hinteresch von 11 bis 13 Uhr und 16-18 Uhr.
Eine Buchausstellung unter dem Titel "Rückenfit: Wege zu einem entspannten Rücken" ergänzt das Angebot, darüber hinaus hält die Stadtbücherei Broschüren zur Mitnahme bereit. Unterstützt werden die Akteure an diesem Tag von der DAK – sie informiert an einem Extra-Stand.
Über den Bereich "Gesundheit" informiert eine zweite Ausstellung: Vom 18. bis zum 31. März präsentiert die Stadtbücherei Medien rund um das Thema "Fitness für den Körper, Wellness für die Seele".
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: